Bernd: Welche Schriftarten unterstützen die Browser

Hallo,

ich würde gerne eine Schriftart wie 'Monotype Corsiva Italic' oder ähnlich in html verwenden. Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

  1. Hallo,

    ich würde gerne eine Schriftart wie 'Monotype Corsiva Italic' oder ähnlich in html verwenden. Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

    vom browser werden eigentlich alle schriftwarten unterstützt, aber nur wenn sie auf dem pc des uzsers vorhanden ist.
    wenn man "Aarial" nicht als datei irgendwoe rumliegen hat, kennt das auch der browser nicht...

    MfG. Christoph Ludwig

    --
    Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
    Selfcode:  ie:( fl:| br:^ va:| ls:/ fo:| rl:? n4:) ss:) de:] js:) ch:{ sh:) mo:) zu:)
    Go to this
  2. ich würde gerne eine Schriftart wie 'Monotype Corsiva Italic' oder ähnlich in html verwenden. Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

    Der Browser unterstützt alle Schriftarten, die auf deinem System installiert sind. Aber du kannst natürlich nicht davon ausgehen, dass diese bei anderen Leuten installiert sind.

    Struppi.

  3. Mahlzeit Bernd,

    ich würde gerne eine Schriftart wie 'Monotype Corsiva Italic' oder ähnlich in html verwenden.

    Ich denke, Du möchtest diese <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font@title=Schriftart lieber in CSS verwenden> ...

    Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

    Ein Browser kann alle Schriftarten darstellen, die auf dem System, auf der läuft, zur Verfügung stehen. Je nach Betriebssystem, dessen Version und ggf. zusätzlich installierter Software können Anzahl, Umfang und Typen der verfügbaren Schriftarten natürlich stark voneinander abweichen. Deswegen empfiehlt es sich, <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family@title=generische Schriftfamilien> wie "sans-serif" oder "monospace" zu verwenden - diese "versteht" jeder Browser und stellt den Text dann in der jeweils passenden im System verfügbaren Schriftart dar.

    Wenn Du unbedingt eine ganz bestimmte Schriftart verwenden willst, musst Du diese <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift_datei.htm@title=als Schriftartdatei angeben> (Vorsicht! Diese Angaben werden in CSS 2.1 nicht mehr unterstützt!) oder Deine Besucher explizit darauf hinweisen und die Datei zum Download anbieten ... dazu empfiehlt sich die Lektüre der entsprechenden Lizenzbestimmungen.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  4. ich würde gerne eine Schriftart wie 'Monotype Corsiva Italic' oder ähnlich in html verwenden. Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

    ich hatte da irgendwo mal eine statistik wo man das sehen konnte, dort gabs keine schriftart die jeder hatte - arial war da irgendwas mit 90% verbreitet usw

    ob eine schriftart vorhanden kannst du nicht prüfen (zumindest nicht serverseitig) es gibt aber einige methoden um dem besucher der webseite immer die entsprechende schriftart zu zeichen (flash, grafik usw)

    die gängigere methode ist jedoch, alternativen zu definieren

    font-family: foo, bar, baz, sans-serif;

    wenn jemand foo nicht hat, wird bar verwenden, ansonsten baz und wenns damit nix wird, wird die vom benutzer eingestelle sterifenlose schrift verwendet

    ich würde überhaupt die vom browserbenutzer gewählte schrift verwenden und besondere schriften nur für überschriften mit einer image-replacement-technik einbinden

  5. Wie kann ich denn nachschauen welche Schriftarten in meinen System installiert sind? Ich verwende Vista.

    Welchen Sinn hat denn sowas

    font-family: Verdana, Arial, cursive;
    font-style: italic;

    Wenn Verdana nicht gefunden wird nimmt der Browser Arial. Wenn Arial nicht gefunden wird nicht er eine cursive Schriftfamilie die er grade zur Hand hat.

    Dann verstehe ich den Sinn von 'font-style: italic;' nicht. italic bedeutet doch auch kursiv oder nicht? Dann wäre die Information doch redundant.

    Kurz: Was ist der Unterschied zwischen 'cursive' und 'italic'

    Ach da fällt mir nochwas ein. Was bedeute eigentlich 'oblique' bei 'font-style". Habs getestet. Zeigt bei mir keine Wirkung.

    1. Wie kann ich denn nachschauen welche Schriftarten in meinen System installiert sind? Ich verwende Vista.

      In den Unterordner fonts deiner windows installation schauen.

      Welchen Sinn hat denn sowas

      font-family: Verdana, Arial, cursive;
      font-style: italic;

      cursive ist nicht kursiv http://www.w3.org/Style/Examples/007/fonts

      Kurz: Was ist der Unterschied zwischen 'cursive' und 'italic'

      Was hindert dich daran es auszuprobieren?

      Struppi.

      1. In den Unterordner fonts deiner windows installation schauen.

        Ich habe nach dem Ordner fonts gesucht. Der findet nix. Kannst du mir vielleicht den Pfad angeben?

        1. Hi,

          In den Unterordner fonts deiner windows installation schauen.

          Ich habe nach dem Ordner fonts gesucht. Der findet nix. Kannst du mir vielleicht den Pfad angeben?

          Systempartition/Windows/Fonts

          Der duerfte ein Systemordner sein, also musst du in den Einstellungen des Explorers angeben, dass dir auch Systemordner angezeigt werden sollen - die sind per Default naemlich versteckt.

          (Wie wenig kann man eigentlich das von einem verwendete Betriebssystem kennen ...?)

          MfG ChrisB

          --
          „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
          1. @@ChrisB:

            (Wie wenig kann man eigentlich das von einem verwendete Betriebssystem kennen ...?)

            Als System-Admin? Oder als Nuzter?

            Ich würde die Frage anders stellen: Wie viel muss man eigentlich das von einem verwendete Betriebssystem kennen?

            Antwort für Nutzer: Sehr wenig.

            Das Betriebssystem läuft im Hintergrund und ist „einfach da“. Nutzerspezifische Einstellungen (Farben, Schriftarten und -größen, Tastaturtreiber, Mausverhalten usw.) lassen sich über das GUI vornehmen.

            So sollte es jedenfalls sein.

            Und wäre das bei UNIX seit dem Aufkommen von GUIs bedacht worden, wäre der Welt vielleicht der Siegeszug von M$ Windows erspart geblieben.

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
        2. Yerf!

          Ich habe nach dem Ordner fonts gesucht. Der findet nix. Kannst du mir vielleicht den Pfad angeben?

          Üblicherweise C:\windows\fonts (hab aber grad kein Vista da)

          Über die Systemsteuerung->Schriftarten solltest du aber auch dorthin gelangen.

          Gruß,

          Harlequin

          --
          <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
    2. Hi,

      Wie kann ich denn nachschauen welche Schriftarten in meinen System installiert sind? Ich verwende Vista.

      Unter Windows finden sich alle installierten Schriftarten im Verzeichnis /Windows/Fonts.

      Dann verstehe ich den Sinn von 'font-style: italic;' nicht. italic bedeutet doch auch kursiv oder nicht? Dann wäre die Information doch redundant.

      http://www.w3.org/TR/CSS21/fonts.html#generic-font-families:
      "Glyphs in cursive fonts, as the term is used in CSS, generally have either joining strokes or other cursive characteristics beyond those of italic typefaces. The glyphs are partially or completely connected, and the result looks more like handwritten pen or brush writing than printed letterwork."

      Kurz: Was ist der Unterschied zwischen 'cursive' und 'italic'

      http://en.wikipedia.org/wiki/Italic_type

      Ach da fällt mir nochwas ein. Was bedeute eigentlich 'oblique' bei 'font-style". Habs getestet. Zeigt bei mir keine Wirkung.

      http://en.wikipedia.org/wiki/Oblique_type

      MfG ChrisB

      --
      „This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
      1. Der Unterschied zwischen 'italic' und 'cursive' ist mir immer noch nicht klar. Hab die Artikel zwar gelesen... so wirklich verstanden hab ich es nicht.

        1. Der Unterschied zwischen 'italic' und 'cursive' ist mir immer noch nicht klar. Hab die Artikel zwar gelesen... so wirklich verstanden hab ich es nicht.

          steht auf der von mir verlinkten Seite:
          'cursive': fonts that emulate handwriting

          und italic stellt die Schriftart einfach nur schräg.

          Struppi.

          1. @@Struppi:

            und italic stellt die Schriftart einfach nur schräg.

            Nein, das tut 'oblique'.

            Die Glyphen von 'italic'-Schriftstilen sind mitunter völlig andere als die von geraden. Vergleiche bspw. das kleine 'a' in Times: [latex]\text{a } a[/latex]

            http://de.wikipedia.org/wiki/Kursiv#Kursivierung

            Live long and prosper,
            Gunnar

            --
            Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit. (Jean-Jacques Rousseau)
  6. Hallo Bernd,

    Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

    Ich finde dieses Essay dazu immer recht hilfreich.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    --
    We are drowning in information but starved for knowledge. John Naisbitt
  7. Hallo.
    Der Teil der Frage, der sich rund um die Verbreitung bestimmter Schriftarten dreht, ist zwar inzwischen ebenso abgehandelt wie die Kursive, aber eine Sache sollte dringend erwähnt werden:
    Innerhalb dieses Threads wurde mehrfach behauptet, dass grundsätzlich jede dem System zur Verfügung stehende Schriftart verwendet werden könne. Hinsichtlich der Verwendung von CSS und Firefox 3 ist das aber definitv falsch.
    Der Grund liegt in der jetzt korrekten Implementierung einer CSS-Eigenschaft, deren Fehlerhaftigkeit bis vor kurzem bei deren geschickter Nutzung eine andere -- und noch immer -- fehlerhaft implementierte CSS-Eigenschaft kompensiert hat. Seit Version 3 ist dieser Workaround nicht mehr möglich, so dass bestimmte installierte Schriftarten nicht mehr dargestellt werden.
    MfG, at