EKKi: Welche Schriftarten unterstützen die Browser

Beitrag lesen

Mahlzeit Bernd,

ich würde gerne eine Schriftart wie 'Monotype Corsiva Italic' oder ähnlich in html verwenden.

Ich denke, Du möchtest diese <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font@title=Schriftart lieber in CSS verwenden> ...

Wo kann ich denn nachschauen, ob diese Schriftart in meinem Browser unterstützt wird bzw. wie kann ich herausfinden ob diese Schriftart von den meisten Browsern unterstützt wird, so das ich davon ausgehen kann das die Schriftart auch auf Rechnern von anderen Leuten so angezeigt wird?

Ein Browser kann alle Schriftarten darstellen, die auf dem System, auf der läuft, zur Verfügung stehen. Je nach Betriebssystem, dessen Version und ggf. zusätzlich installierter Software können Anzahl, Umfang und Typen der verfügbaren Schriftarten natürlich stark voneinander abweichen. Deswegen empfiehlt es sich, <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift.htm#font_family@title=generische Schriftfamilien> wie "sans-serif" oder "monospace" zu verwenden - diese "versteht" jeder Browser und stellt den Text dann in der jeweils passenden im System verfügbaren Schriftart dar.

Wenn Du unbedingt eine ganz bestimmte Schriftart verwenden willst, musst Du diese <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/schrift_datei.htm@title=als Schriftartdatei angeben> (Vorsicht! Diese Angaben werden in CSS 2.1 nicht mehr unterstützt!) oder Deine Besucher explizit darauf hinweisen und die Datei zum Download anbieten ... dazu empfiehlt sich die Lektüre der entsprechenden Lizenzbestimmungen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|