Dude: Seite wird nicht angezeigt

Hi @ all,

habe meine Seite so aufgebaut, dass per include eine bestimmte Seite angezeigt wird, die mit GET bestimmt wird.
Allerdings wird keine der Seite angzeigt.

Die Seite ist ungefähr so aufgebaut:

  
  
echo		"<table id=\"outerTable\">";  
  
echo		"<tr>";  
  
echo			  "<td>";  
echo 				"<div id=\"header\">";  
	include             "header.php";  
echo				"</div>";  
echo			  "</td>";  
  
echo            "</tr>";  
echo            "<tr>";  
  
echo			  "<td>";  
echo                "<table id=\"innerTable\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"0\">";  
echo 					"<tr>";  
  
echo 						"<td>";  
echo        		            "<div id=\"navigation\">";  
	include							"navigation.php";  
echo							"</div>";  
echo						"</td>";  
  
echo 						"<td>";  
echo                          "<div align=\"center\">";  
echo        		            "<div id=\"inhalt\">";  
	include							"inhalt.php";  
echo							"</div>";  
echo						  "</div>";  
echo						"</td>";  
  
echo					"</tr>";  
echo        	    "</table>";  
echo            "</td>";  
echo          "</tr>";  
  
echo         "</table>";  
  

Inhalt.php sieht so aus:

  
<?php  
  
  
  
     error_reporting(E_ALL);  
  
  
  
    if(isset($_GET['section']) AND isset($dateien[$_GET['section']])) {  
  
        include $dateien[$_GET['section']];  
  
    } else {  
  
        include $dateien['home'];  
  
    }  
  
  
  
  
  
?>  

Der Array Dateien ist in einer config.php abgelegt, der vorher included wird.
Sieht jemand was da falsch ist?

Firebug erkennt gar keinen Quelltext an der entsprechenden Stelle.

Danke schonmal.
MfG Dude

  1. Hi,

    Die Seite ist ungefähr so aufgebaut:

    Ziemlicher Murks, so viele echo-Ausgaben für statischen Content.

    Firebug erkennt gar keinen Quelltext an der entsprechenden Stelle.

    Was soll FireBug deiner Meinung nach wo erkennen?

    Stelle das error_reporting auf E_ALL und display_errors auf on, wenn nicht bereits geschehen.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Ziemlicher Murks, so viele echo-Ausgaben für statischen Content.

      Hatte es auch erst anders. Habs aber aus bestimmten Gründen geändert, die ich leider auch nicht mehr weiss, da ich mich seit nem halben Jahr das erste mal wieder mit der Seite beschäftige.

      Was soll FireBug deiner Meinung nach wo erkennen?

      in der Tabllenzelle in der include inhalt.php steht sollte firebug den quelltext von home.php anzeigen.

      Stelle das error_reporting auf E_ALL und display_errors auf on, wenn nicht bereits geschehen.

      Hab ich gemacht. Zeigt nichts an

  2. Nachtrag:
    Wenn ich die Seite direkt öffne wird mir auch nichts angezeigt und Firebug erkennt nen leeren Body. Wenn ich aber auf Quelltext anzeigen gehe, wird der Quelltext angezeigt wie er es sollte. ?!

  3. Hab den Fehler gefunden.
    Danke