Bild bei Klick verstecken
stefande
- html
0 Matze- javascript
0 Hans Wurst0 gast42
Hi,
nach verzweifelter Googlesuche muss ich nun hier nachfragen...
Ich habe ein Bild und möchte es bei Klick verstecken bzw. unsichtbar machen... ich finde dazu einfach keinen Code, auch wenn es total simpel ist :(
Hallo,
Ich habe ein Bild und möchte es bei Klick verstecken bzw. unsichtbar machen... ich finde dazu einfach keinen Code, auch wenn es total simpel ist :(
beschäftige dich mit den Event-Handlern von JavaScript. onclick() sollte dir helfen eine Funktion aufzurufen mit der du das Bild dann ausblenden kannst. Dazu setzt du es auf display:none.
Grüße, Matze
Ich habe ein Bild und möchte es bei Klick verstecken bzw. unsichtbar machen... ich finde dazu einfach keinen Code, auch wenn es total simpel ist :(
Weil es nun wirklich sehr simple ist, schreibe ich dir mal nen Beispiel:
onclick="document.forms[0].NAME_DEINES_BILDES.style.display='none'"
oder
onclick="document.getElementById('ID_DEINES_BILDES').style.display='none'"
oder wenn das Bild beim Klick auf sich selber geschlossen werden muss: onclick="this.style.display='none'"
display="none" ==> nimmt ausgeblendet keinen Platz im Dokument ein.
visibility="hide" ==> ist unsichtbar, nimmt aber volle Größe im Dokument ein.
onclick="document.forms[0].NAME_DEINES_BILDES.style.display='none'"
forms[0] ist hier Quatsch!
onclick="document.forms[0].NAME_DEINES_BILDES.style.display='none'"
forms[0] ist hier Quatsch!
Warum das?
Einfach so mal getestet mit FireBug, und ohne 'forms[0]' will er mir keine Infos zum Objekt liefen, mit 'forms[0]' schon. Also ist es doch kein Quatsch!
Hallo,
onclick="document.forms[0].NAME_DEINES_BILDES.style.display='none'"
forms[0] ist hier Quatsch!
Warum das?
weil du das Bild damit nur adressieren kannst, wenn es in einem Formular (genauer: im ersten Formular des Dokuments) steckt. Freilaufende Bilder adressiert man dagegen entweder mit document.getElementById(bild-id), wenn sie über ein id-Attribut verfügen, oder mit document.images['bild-name'], wenn sie über ein name-Attribut verfügen. Alternativ geht auch noch document.images[nummer], wobei nummer die ab 0 fortlaufend gezählte Nummer des Bildes im Dokument ist.
Einfach so mal getestet mit FireBug, und ohne 'forms[0]' will er mir keine Infos zum Objekt liefen, mit 'forms[0]' schon. Also ist es doch kein Quatsch!
Aber es basiert auf einem speziellen Fall, nämlich einem Formular mit einem Bild drin.
Ciao,
Martin