Frames / google
Cookie
- html
0 Edgar Ehritt0 Vinzenz Mai0 ChrisB
Ich habe das folgende Problem: ich baue eine Band-Website, auf der unter anderem ein Musikplayer (java applet) laufen soll. Nun wäre es ja nervig wenn das abspielen bei jedem Aufruf einer anderen Seite neu beginnt, deswegen hatte ich an ein Frame gedacht, das den Player beinhaltet und immer parallel angezeigt wird. Die Möglichkeit ein neues Fenster (Popup) zu verwenden habe ich in Betracht gezogen, ich denke aber, dass weniger Benutzer diese Möglichkeit nutzen würden. Deshalb die Frage: Fällt euch noch eine andere Möglichkeit ein, die den google-Pagerank nicht nach unten zieht wie dies eine Frameseite tut?
Schöne Grüße
Cookie
Hallo erstmal!
Fällt euch noch eine andere Möglichkeit ein, die den google-Pagerank nicht nach unten zieht wie dies eine Frameseite tut?
Der Link zum Frameset kann, wenn Du ganz paranoid vorgehen willst, auch mit JavaScript erstellt werden. Aber wo ist das Problem, auf jedem Dokument einen Stream anzubieten und nur im Falle, dass Java dem Browser zur Verfügung steht und der User wünscht, Musik zu hören, per Link die Musik in einem Frame abzududelt?
Gruß aus Berlin!
eddi
Hallo,
Ich habe das folgende Problem: ich baue eine Band-Website, auf der unter anderem ein Musikplayer (java applet) laufen soll.
hmm, Java-Plugins sind nicht besonders verbreitet, ein Flash-Plugin dagegen schon.
Nun wäre es ja nervig wenn das abspielen bei jedem Aufruf einer anderen Seite neu beginnt, deswegen hatte ich an ein Frame gedacht, das den Player beinhaltet und immer parallel angezeigt wird. Die Möglichkeit ein neues Fenster (Popup) zu verwenden habe ich in Betracht gezogen, ich denke aber, dass weniger Benutzer diese Möglichkeit nutzen würden.
Steel hat einmal diverse Möglichkeiten zusammengestellt und kurz bewertet.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
Ich habe das folgende Problem: ich baue eine Band-Website, auf der unter anderem ein Musikplayer (java applet) laufen soll. Nun wäre es ja nervig wenn das abspielen bei jedem Aufruf einer anderen Seite neu beginnt,
Es wäre auch nervig, wenn es von selber und nicht auf explizite Anforderung durch den Benutzer geschieht.
Die Möglichkeit ein neues Fenster (Popup) zu verwenden habe ich in Betracht gezogen,
Sie ist die vernünftigere. Popup-Blocker sollten auch kein Problem darstellen, wenn es vom Nutzer explizit angefordert wird.
ich denke aber, dass weniger Benutzer diese Möglichkeit nutzen würden.
Das macht ja nichts.
Du überlässt den Nutzern die Wahl, und drängst denen, die kein Interesse haben, nicht auf. Alles andere wäre doch unverschämt.
MfG ChrisB