at: Stipendium für Informatik

Beitrag lesen

Hallo.

Nur weil Hartz4 in den Medien und bei manchen Parteien verpönt ist, heißt dies nicht, dass man davon schlecht lebt.
Ganz im Gegenteil, man lebt sehr hervoragend davon.

Es darf eben nur nichts passieren. Kein Unfall, kein Missgeschick, kein Schaden, kein Verlst, kein Betrug, keine verzögerte Aus- oder Rückzahlung etc. Wohl dem, der in einer solchen Welt lebt.
Ach ja, man sollte natürlich alles, was man benötigt, vorher besessen haben, sich dafür aber nicht verschuldet haben, etwa durch ein teures Studium.

Und das Leben und die universitäre Bildung bezahlt bekommen, was möchte man mehr? Professoren, Tutoren, Hörsäle und Laboren kosten unmengen an Geld, die ich alle kostenlos erhalte! Zusätzlich zahlt mir der Staat Geld dafür.

Man kann wirklich froh sein, dass es soetwas in Deutschland gibt. In den USA zahlt man bei den günstigen staatlichen Hochschulen mind. $5 000 pro Jahr Studiengebühren, bei privaten Hochschulen auch gerne mal zwischen $16 000 und $50 000 pro Jahr an Studiengebühren.
Und dort gibt es kein Bafög oder ähnliches.

Bei der Geburt eines Kindes fangen die Eltern an zu sparen, damit das Kind dann später mal studieren kann. Während des Studiums muss man dann zig Stunden die Woche arbeiten und man kommt dennoch meist verschuldet aus dem Studium heraus.
Und hier in Deutschland: Es ist nicht nur umsonst, sondern viele bekommen sogar noch Geld dafür!

Und das Geld, was ein Studium kostet, zaubert der Staat aus der hohlen Hand? In Deutschland sparen die Eltern schon für das Studium ihrer Kinder, noch bevor sie überhaupt wissen, dass sie jemals Eltern sein werden. Dieses Phänomen nennt sich Steuern.
MfG, at