Grinsch: Array gefüllt und ab in die Schleife aber wie?

Hallo,

ich habe ein mit URL´s gefülltes Array. Und möchte diese mit der Snoopyclaas nun automatisiert absurfen.

So weit so gut. Mit Count weiß ich nun das im Arry 360 Einträge sind, aber wie sage ich der schleife das sie jede URL 1 mal ansurfen soll?

$url = array("http://www.test.com/2103", .und so weiter.... ")  
$zahlgesamt = count($url);  
  
$snoopy = new Snoopy;  
$snoopy->agent = "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5 (.NET CLR 3.5.30729)";  
$snoopy->fetch("hierkommt die URL rein");  
$inhalt = $snoopy->results;

Danke für eure Ideen

  1. Hi,

    So weit so gut. Mit Count weiß ich nun das im Arry 360 Einträge sind, aber wie sage ich der schleife das sie jede URL 1 mal ansurfen soll?

    In dem du der Schleife erst mal sagst, dass sie bitte existieren soll - davon ist in deinem Code nämlich noch gar nichts zu sehen.

    Für welche Art von Schleife hast du dich denn entschieden?

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    1. Hallo Chris,

      ich bin mir nicht sicher eine while schleife wäre glaube ich am besten, was meinst du?

      Danke

      Grinsch

      Hi,

      So weit so gut. Mit Count weiß ich nun das im Arry 360 Einträge sind, aber wie sage ich der schleife das sie jede URL 1 mal ansurfen soll?

      In dem du der Schleife erst mal sagst, dass sie bitte existieren soll - davon ist in deinem Code nämlich noch gar nichts zu sehen.

      Für welche Art von Schleife hast du dich denn entschieden?

      MfG ChrisB

      1. Hallo,

        Für welche Art von Schleife hast du dich denn entschieden?

        ich bin mir nicht sicher eine while schleife wäre glaube ich am besten, was meinst du?

        nein, while ist dafür nicht besonders geeignet.
        Was willst Du *für* *jede* URL tun?

        Welche Kontrollstruktur böte sich daher an?

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hallo Vinzenz,

          ich habe keine Ahnung was du gerne möchtest.

          1. Hallo,

            ich habe keine Ahnung was du gerne möchtest.

            Dir helfen, die richtige Kontrollstruktur für Dein Problem zu finden.

            Du möchtest:

            *Für* *jedes* Element im Array
                Tu was mit dem Element

            Ich dachte, danach sei es offensichtlich, dass foreach am besten passt.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz