Der Martin: Barack ist verwirrt

Beitrag lesen

Hi,

Ähem, nix für ungut, ich rede von Stadt, nicht von "Städtle". ;-)

das ändert nichts Grundsätzliches.

In einer Mietwohnung hast du im Normalfall nicht die Wahl der Empfangsart. Gibt es eine Alternative zum Satellitenempfang (Kabel, Gemeinschaftsantenne[1]), wird selbiger oft vom Vermieter verboten.

Nein. Eine solche Klausel ist unwirksam. Der Vermieter oder Hauseigentümer kann dir zwar verbieten, die Außenwand anzubohren oder anderweitig zu beschädigen, er kann dir aber nicht grundsätzlich die Installation einer Sat-Antenne verbieten, solange sie ohne Beschädigung der Bausubstanz angebracht ist von außen nicht direkt sichtbar ist.

Wir haben Kabel im Haus

Haben wir hier auch, sogar automatisch in den Nebenkosten enthalten, ob ich will oder nicht. Trotzdem haben einige Nachbarn *zusätzlich* eine Schüssel am Balkon.

[1] Bei der Gemeinschaftsantenne kann es sich natürlich auch um einen Sat-Empfänger handeln.

Oh, das würde ich heutzutage eigentlich erwarten.

Ciao,
 Martin

--
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.