Größe der aktuellen Ausgabe
Fabienne
- php
1 Tom0 Christoph Jeschke
Hallo und guten Abend,
gibt es in PHP die Möglichkeit die Größe (Dateigröße) der aktuellen Ausgabe zu ermitteln?
Konkret: ich habe eine Seite, die auf eine MySQL-DB zugreift. Ich möchte am Ende der Ausgabe ermitteln, welche Datengröße die gesamte Ausgabe hat.
???
Vielen Dank
Fabienne
Hello,
gibt es in PHP die Möglichkeit die Größe (Dateigröße) der aktuellen Ausgabe zu ermitteln?
Konkret: ich habe eine Seite, die auf eine MySQL-DB zugreift. Ich möchte am Ende der Ausgabe ermitteln, welche Datengröße die gesamte Ausgabe hat.
Dann musst Du die Ausgabe in eine Datei umleiten.
http://us3.php.net/manual/en/wrappers.php.php
Aber vermutlich meinst Du die Ausgabe in Richtung Client, also die Ressource, die ja, wie Du selber schreibst, nicht aus _einer_ Datei kommt, sondern mindestens aus einem Script und einer Datenbank.
Dafür gibt es in PHP die Output-Budder-Funktionen
http://de2.php.net/manual/de/ref.outcontrol.php
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi,
Dafür gibt es in PHP die Output-Budder-Funktionen
Jetzt aber mal Budder bei die Fische ;-)
cu,
Andreas
Hello,
Dafür gibt es in PHP die Output-Budder-Funktionen
Jetzt aber mal Budder bei die Fische ;-)
Ok dann shr 2 outputbugger
*äh* war auch verkehrt :-)
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Guten Tag,
Konkret: ich habe eine Seite, die auf eine MySQL-DB zugreift. Ich möchte am Ende der Ausgabe ermitteln, welche Datengröße die gesamte Ausgabe hat.
Für was genau brauchst du denn diese Angabe? Ggf. lässt sich die Menge der übertragenen Daten auch anders ermitteln.
Gruß
Christoph Jeschke
Hi again,
Für was genau brauchst du denn diese Angabe? Ggf. lässt sich die Menge der übertragenen Daten auch anders ermitteln.
In eine extrem großen Datenbankanwendung werden an den Client mehrere MB Daten geschickt. Die Performance des internen Netzes hängt davon maßgeblich ab.
Jetzt wollten wir mal prüfen, welche Datenmengen tatsächlich hin- und hergeschickt werden, da der Client die Daten durch Auswahlfelder einschränken kann.
Viele Grüße
Fabienne
Hi,
Für was genau brauchst du denn diese Angabe? Ggf. lässt sich die Menge der übertragenen Daten auch anders ermitteln.
In eine extrem großen Datenbankanwendung werden an den Client mehrere MB Daten geschickt. Die Performance des internen Netzes hängt davon maßgeblich ab.
Jetzt wollten wir mal prüfen, welche Datenmengen tatsächlich hin- und hergeschickt werden, da der Client die Daten durch Auswahlfelder einschränken kann.
Das sollte sowohl mit clientseitigen Erweiterungen wie bspw. FireBug möglich sein - also auch durch einen simplen Blick in die Server-Logs.
MfG ChrisB
Hi,
Das sollte sowohl mit clientseitigen Erweiterungen wie bspw. FireBug möglich sein -
hier sollt ein "als" zwischen, kein "also"
auch durch einen simplen Blick in die Server-Logs.
MfG ChrisB