ralf850gle: Probleme mit dem Ansprechen von img

Moin,
ich habe ein kleines Prob, sehe den Wald vor lauter
Bäumen nicht mehr.
Hier der Source:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
  <head>
    <title></title>

<script type="text/javascript" src="js/images.js"></script>

<script type="text/javascript">
        window.resizeTo(600,480);

var fotoName = getURLParam('foto');
        document.title = getTitle(fotoName);
        alert(document.images.length);

function stop() {
            window.close();
        }

</script>

</head>
  <body>
    <img id='f1' src="img/C02.jpg" border="0" >
    <div align="center">
     <a href="Anmeldung.html" onclick="stop();"><img src="img/Stop.gif" border="0"></a>
     <a href="AnmeldungVorplatz.html"><img src="img/Next.gif" border="0"></a>
    </div>
  </body>
</html>

Das Problem besteht darin, dass ich das Bild "f1" nicht über
document.images ansprechen kann. document.images.length liefert 0 ab.
document.images[0].src dementsprechend eine Fehlermeldung.
Muss trivial sein, aber ich sehe es einfach nicht!

Danke an alle
Ralf

  1. Hi ralf850gle!

    Du hast das gleiche Problem wie Niehztog.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
  2. Hallo Ralf,

    »     <script type="text/javascript">  
    [code lang=javascript]»         window.resizeTo(600,480);  
    
    >   
    >         var fotoName = getURLParam('foto');  
    >         document.title = getTitle(fotoName);  
      
    // Du möchtest *jetzt* bereits abfragen, ...  
      
    
    >         alert(document.images.length);  
    >   
    >         function stop() {  
    >             window.close();  
    >         }  
    
    ~~~»  
    
    >     </script>  
    >   
    >   </head>  
    >   <body>  
      
    <!-- ... was erst jetzt dem Browser bekannt wird -->  
      
    
    >     <img id='f1' src="img/C02.jpg" border="0" >  
    
    [/code]  
      
    
    > Das Problem besteht darin, dass ich das Bild "f1" nicht über  
    > document.images ansprechen kann. document.images.length liefert 0 ab.  
      
    Du hast das gleiche Problem, das in [diesem Thread](https://forum.selfhtml.org/?t=188791&m=1257147) behandelt wird.  
      
      
    Freundliche Grüße  
      
    Vinzenz
    
  3. @@ralf850gle:

    nuqneH

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    IE 6 in den Quirksmodus zu schicken [Jendryschik] ist wohl nicht die beste Idee.

    Qapla'

    --
    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
  4. Hi there,

    Das Problem besteht darin, dass ich das Bild "f1" nicht über
    document.images ansprechen kann. document.images.length liefert 0 ab.
    document.images[0].src dementsprechend eine Fehlermeldung.
    Muss trivial sein, aber ich sehe es einfach nicht!

    Ich würde sagen, zu dem Zeitpunkt, wo Dein Skript etwas über Bilder wissen will, existieren diese noch nicht...;)

    (Und wenn Du hier noch einmal so ein Beispiel postest, gib Deinem img-Element um Himmels Willen ein alt-Attribut. Das hat zwar mit Deinem Problem nix zu tun, aber Du regst manche Leute hier im Forum nicht so auf...)

    1. @@Klawischnigg:

      nuqneH

      (Und wenn Du hier noch einmal so ein Beispiel postest, gib Deinem img-Element um Himmels Willen ein alt-Attribut. Das hat zwar mit Deinem Problem nix zu tun, aber Du regst manche Leute hier im Forum nicht so auf...)

      Huch, wie konnte ich das nur übersehen haben? ;-)

      Und wo wir schon dabei sind: 'border="0"' gehört nicht ins Markup, sondern ins Stylesheet (natürlich nicht so, sondern in CSS übersetzt).

      Qapla'

      --
      Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)