Prüfsumme für gesamte Zeile
Tom
- datenbank
0 hawkmaster0 Tom0 Frank (no reg)0 Tom
0 dedlfix
Hello,
ich suche für MySQL >= 5.0 eine Möglichkeit, eine Prüfsumme für den ganzen Datensatz zu ermitteln. Gibt es eine solche Funktion? Dann habe ich sie übersehen.
Gibt es überhaupt gebräuchliche Datenbanken, die einem eine derartige Funktion zur Verfügung stellen?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hallo Tom,
ich weiss nicht was du genau vorhast.
Aber vielleicht hilft dir ja dieses hier weiter?
viele Grüße
hawk
Hello Hawk,
ich weiss nicht was du genau vorhast.
Nichts Geheimes. Ich will nur endlich meiner Toolbox das "academic Locking" beibringen. Christian S. hat sich ja damals über den Ausdruck lustig gemacht. Der Ausdruck macht sich lustig über die User :-)
Das "academic" steht dafür, dass mit dieser Methode Datensätze ct geschrieben werden können, ohne den ganzen Laden aufzuhalten, also auch noch eine Viertel Stunde nach dem Holen der Daten erst verändert zurückgeschrieben werden können.
Das ist im Web eigentlich Standard. Aber kaum ein Entwickler trägt den auftretenden Problemen dabei Rechnung. Vermutlich ist sich überhaupt kaum jemand klar darüber.
Aber vielleicht hilft dir ja dieses hier weiter?
Schade. Sieht so aus, als wäre das für die ganze Tabelle. Ich benötige es auf Satzebene.
Trotzdem vielen lieben Dank fürs Mitdenken. :-)
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hallo Tom, war da nicht noch was offen zwischen uns? Nichts grosses zwar, aber dennoch. Gruss, Frank
Hello,
Hallo Tom, war da nicht noch was offen zwischen uns? Nichts grosses zwar, aber dennoch. Gruss, Frank
hab ich nicht vergessen und steht ganz oben auf dem roten Zettel.
Ich schreib mal ein eMail zum Stand der Dinge
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi!
ich suche für MySQL >= 5.0 eine Möglichkeit, eine Prüfsumme für den ganzen Datensatz zu ermitteln. Gibt es eine solche Funktion?
Wenn es sie gäbe, wüsste ich nicht von ihr. Aber du kannst dir ja selbst eine schreiben.
Lo!
Hello,
ich suche für MySQL >= 5.0 eine Möglichkeit, eine Prüfsumme für den ganzen Datensatz zu ermitteln. Gibt es eine solche Funktion?
Wenn es sie gäbe, wüsste ich nicht von ihr. Aber du kannst dir ja selbst eine schreiben.
Das wird darauf hinauslaufen. Also nicht kleckern, sondern klotzen :-(
Da werde ich mir Hüllfunktionen für alle Zugriffsarten erstellen. Dann kann ich gleich die vertikalen Rechte mit erschlagen. Hat auch 'was für sich. Machen wir aus der Mücke eben wiedr einen Elefanten.
Kann denn MySQL inzwischen wenigstens gezielt Exceptions schmeißen in den stored Routines und den Triggern?
Da ging bei 5.0 noch nicht und seitdem habe ich mich noch nicht wieder intensiv damit beschäftigt.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi!
Das wird darauf hinauslaufen. Also nicht kleckern, sondern klotzen :-(
Da werde ich mir Hüllfunktionen für alle Zugriffsarten erstellen. Dann kann ich gleich die vertikalen Rechte mit erschlagen. Hat auch 'was für sich. Machen wir aus der Mücke eben wiedr einen Elefanten.
YAGNI! Du verzettelst dich immer wieder beim Versuch, alles gleich richtig für die Ewigkeit anzugehen, hab ich den Eindruck. Mach doch einfach nur mal das was benötigt wird. Den Rest kannst du dir für eine Refactoring-Runde aufheben.
Kann denn MySQL inzwischen wenigstens gezielt Exceptions schmeißen in den stored Routines und den Triggern?
Nein, aber ab 5.4 kommt SIGNAL.
Lo!
Hello,
YAGNI! Du verzettelst dich immer wieder beim Versuch, alles gleich richtig für die Ewigkeit anzugehen, hab ich den Eindruck. Mach doch einfach nur mal das was benötigt wird. Den Rest kannst du dir für eine Refactoring-Runde aufheben.
Und ich glaube, dass Du hier den Aufwand nicht richtig einschätzt.
Ob die Strored Routine nun 50 oder 70 Zeilen Code bekommt, das macht kaum einen Unterschied :-)
Aber zweimal anzufangen, ist nicht so sparsam.
Wenn es allerdings eine fertige Funktion für "md5(Datensatz)" oder was ähnliches geben würde, könnte ich das noch locker mit je 3 bis 5 Zeilen Code in der API lösen für disen Fall.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi!
YAGNI! Du verzettelst dich immer wieder beim Versuch, alles gleich richtig für die Ewigkeit anzugehen, hab ich den Eindruck. Mach doch einfach nur mal das was benötigt wird. Den Rest kannst du dir für eine Refactoring-Runde aufheben.
Und ich glaube, dass Du hier den Aufwand nicht richtig einschätzt.
Ob die Strored Routine nun 50 oder 70 Zeilen Code bekommt, das macht kaum einen Unterschied :-)
Mag sein, aber die 20 Zeilen wollen auch getestet und gewartet werden. Und Laufzeit verbrauchen sie auch, wenn auch vielleicht nur ein Teil davon, der dann aber ständig ausgeführt wird.
Aber zweimal anzufangen, ist nicht so sparsam.
Zeitlich vielleicht nicht, aber eventuell qualitativ, denn dann kann man inzwischen gesammelte Erkenntnisse gleich mit einbauen.
Lo!