Der Martin: der beste Internet-RadioPlayerRecorder

Beitrag lesen

Hallo,

Was man auf Platten kriegt, ist das, wovon sich die Plattenbosse den größten Umsatz versprechen.
Nicht immer; Standard-Platten, Alben und Sampler ist Logisch, dass diese auch auf Vinyl zu kaufen sind (zumindest die der beliebten Künstler)

aber auch erst in den letzten zwei, drei Jahren wieder, oder? Meine Wahrnehmung ist da eher, dass fast nur noch CDs produziert werden, und wenn man im Musikgeschäft mal nach LPs fragt, ist die Reaktion gespalten: Entweder man wird kurz taxiert und als hoffnungslos zurückgeblieben abgestempelt, oder man erntet Bewunderung ("Oh, ein Individualist!"). In beiden Fällen ist die nächste Reaktion dann ein höfliches Schulterzucken und die Anmerkung, "Nee, tut mir leid, das gibt's schon seit Jahren nicht mehr."

Okay, ich habe auch keine Veranlassung, nach konventionellen Schallplatten zu fragen. Ich kaufe entweder CDs (gelegentlich sogar CD-Singles - warum heißen diese Minis eigentlich Maxi?) oder lade mir einzelne Titel im Internet.

aber viele Singles werden vor der veröffentlichung auf Vinyl gepresst und an DJs verschickt, die diese Platten ausmustern, also vor Publikum spielen, und eine Bewertung abgeben; je nach dem, wie diese ausfällt, dementsprechend wird Geld ins Marketing gepumpt.

Mag sein - das ist aber ein Nischenmarkt. Als Otto Normalverbraucher kriegst du diese Platten wohl kaum, es sei denn mit sehr verschlungenen Beziehungen. Und wozu auch? Die CD ist den Vinyl-Platten in puncto Robustheit, Handling und Klangtreue haushoch überlegen, auch wenn viele behaupten, das schallplattentypische Rauschen und Knistern sei besonders wertvoll.

Das muß nicht schlecht sein, aber das erschreckendste Beispiel sind die sog. "best of"-Compilations. Da frage ich mich oft: "warum sind da meine Lieblingsstücke nicht drauf?"

Das empfinde ich sehr unterschiedlich. Ja, die Best-Of-Alben enthalten meistens die nach Verkaufszahlen ausgewählten Knüller, während mir bei vielen Künstlern oft gerade die selteneren, weniger bekannten Stücke besonders gut gefallen. Die findet man aus den erwähnten Gründen natürlich nicht auf einem Best Of.

FULL ACK! Da weiss ich auch nicht, was das soll. Wenn ich einen Künstler/in mag, habe ich eh die Besten Scheiben von ;)

Eben. Und welche "die besten" sind, ist Geschmackssache und damit individuell sehr verschieden.

Und Features kann man auch nicht im Nachhinein besorgen. z.B. fängt in knapp einer Stunde im Deutschlandfunk ein Feature über den Mond an.
Kann mir nicht wirklich vorstellen, was dass sein soll, ...

Ein Dokumentarbeitrag. ;-)

aber nun gut -- viel Spass dabei ;)

Genau.

Gute Nacht,
 Martin

--
F: Was ist schlimmer: Alzheimer oder Parkinson?
A: Parkinson. Lieber mal ein Bier vergessen zu zahlen, als eins verschütten.