Fensterbreite im IE8 festlegen?
tim
- browser
0 Jens Holzkämper0 Tim0 Hassan0 Tim0 Malcolm Beck´s
0 Tino0 at
Hi, also ich habe immer bei bestimmten Links, die Fensterbreite festgelegt, bei dem Fenster was sich dann auftut.
das ging immer mit
onclick="javascript:killpopup('', 'fenster1', 'width=220,height=590,resizable=yes,scrollbars=no'
Aber irgendwie scheint der IE8 das zu ignorieren und macht mir das neue Fenster immer in der vollen Größe auf und auch die Scrollbars di eigentlich ausgeschaltet sein sollten, sind sichtbar. Wie macht man das denn jetzt im IE8 das ich meine Fensterbreite wieder bestimmen kann und meine Scrollbars ausblenden lassen kann?
MfG Tim
Tach,
Aber irgendwie scheint der IE8 das zu ignorieren und macht mir das neue Fenster immer in der vollen Größe auf und auch die Scrollbars di eigentlich ausgeschaltet sein sollten, sind sichtbar. Wie macht man das denn jetzt im IE8 das ich meine Fensterbreite wieder bestimmen kann und meine Scrollbars ausblenden lassen kann?
ohne es jetzt sicher zu wissen, würde ich vermuten der IE ist hier endlich dem Weg der anderen Browser gefolgt und unterstellt die Fenster der Oberaufsicht des Users. Es wird also vermutlich auch eine Benutzereinstellung geben um das wieder zu ändern, als Webseitenbetreiber wirst du dich damit anfreunden müssen, das einfach nicht mehr zu können.
mfg
Woodfighter
Hi, danke erst mal für deine Antwort. Ja so ähnlich dachte ich mir es schon, aber in einigen Shops habe ich gesehen, wenn man da auf einen Artikel Clickt, das sich da dann auch im IE8 ein neues Fenster aufmacht und die Fenstergröße dann vorbestimmt ist und auch ohne Scrollbars, so wie ich es auch früher auf meiner Seite verwendet hatte. Kannst ja mal unter dem folgendem Link selber schauen. So wie ich das aber im Quelltext rausgelesn habe wird das mit einer php Datei gemacht die irgendwelchen Java Code enthält bloß welchen? Dacht bis jetzt auch immer das geht im IE8 nicht mehr.
ohne es jetzt sicher zu wissen, würde ich vermuten der IE ist hier endlich dem Weg der anderen Browser gefolgt und unterstellt die Fenster der Oberaufsicht des Users. Es wird also vermutlich auch eine Benutzereinstellung geben um das wieder zu ändern, als Webseitenbetreiber wirst du dich damit anfreunden müssen, das einfach nicht mehr zu können.
Pfui :)
Ich finde sowas nicht gut, klar ist der Besucher der Seite immer noch der "Boss", und sollte aufjedenfall die Kontrolle haben. Aber es gibt auch Ausnahmen, z.b. Bildergallerie im Popup, da macht es Sinn die Größe festzulegen und auch die Scrollbar.
Was ist schon ein Webentwickler, wenn er nicht mal die Größe festlegen kann.
Also ich finde sowas pfui³
Och jetzt geht das wieder loß. Jeder hat dazu seine Meinung und die war hier nicht gefragt, außerdem handelt es sich um eine Bildergaleri wo es halt blöd aussieht, wen das ganze Fenster offen ist, dass bild aber nur den halben Platz braucht und zusätzlich die Adresszeile und die Scrollbars zu sehen sind. Ist hier in dem Fall also gewollt und soll die user ja auch nicht Ärgern, sondern eher es übersichtlicher machen.
hi,
Ich finde sowas nicht gut, klar ist der Besucher der Seite immer noch der "Boss", und sollte aufjedenfall die Kontrolle haben. Aber es gibt auch Ausnahmen, z.b. Bildergallerie im Popup, da macht es Sinn die Größe festzulegen und auch die Scrollbar.
Und dafür gibt es gängige Praktiken, dass so zu realisieren; hier geht es aber um ein echtes Popup, dass sich in einem neuen Fenster/Tab öffnet -- wie sich neue Fenster/Tabs in meinem Browser zu öffnen haben, bestimme einzig und allein ich, der Nutzer -- und mir ist es Latte, was sich der Entwickler bei seinem tun gedacht oder vorgestellt hat.
Mein Browser -- meine Regeln.
Was ist schon ein Webentwickler, wenn er nicht mal die Größe festlegen kann.
WTF? ;) Die grösse bekommt man in die Wiege gelegt, das kann man nicht programmieren.
mfg
Hab was gefunden, was so erst mal geht. Ist zwar noch nicht so ganz die Endlösung die ich suche, aber für den Anfang geht es erst mal:
<script type="text/javascript">
//JK Popup Window Script (version 3.0)- By JavaScript Kit (http://www.javascriptkit.com)
//Visit JavaScriptKit.com for free JavaScripts
//This notice must stay intact for legal use
function openpopup(popurl){
var winpops=window.open(popurl,"","width=,height=,status")
}
</script>
<a href="javascript:openpopup('http://www.javascriptkit.com/popwin/index.shtml')">Click here to open window</a>