Tom: Migration MySQL 3-Filesytem auf MySQL aktuelle Version

Hello,

ganz wider Erwarten habe ich von einem alten Projekt, das auf MySQL 3.x basierte die kompletten Files wiedergefunden. Jetzt möchte ich die gerne

  • auslesen
  • mirgieren auf die aktuelle Version

Problemchen:
1. Es handelt sich um das gesicherte Data-Verzeichnis, also nicht um SQL-Dump-Dateien
2. meine Uraltschätzchen, auf denen noch eine MySQL 3.x werkelt, habe ich noch nicht wieder hier
3. welches ist überhaupt die aktuelle MySQL-Produktiv-Version?
-- [ ] 5.0
-- [ ] 5.1
-- [ ] 5.4
-- [ ] andere [                         ]

:-)

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de
  1. Hallo,

    ganz wider Erwarten habe ich von einem alten Projekt, das auf MySQL 3.x basierte die kompletten Files wiedergefunden. Jetzt möchte ich die gerne

    Erstelle Dir Sicherheitskopien.

    • auslesen

    nimm eine MySQL 3.23.x
    Wo Du die herbekommst, ist eine andere Sache :-)

    • mirgieren auf die aktuelle Version

    Updatereihenfolge:

    • 4.0
    • 4.1
    • 5.0
    • 5.1
    1. Es handelt sich um das gesicherte Data-Verzeichnis, also nicht um SQL-Dump-Dateien
    2. meine Uraltschätzchen, auf denen noch eine MySQL 3.x werkelt, habe ich noch nicht wieder hier

    ja und? Wie wäre es mit zwei MySQL-Versionen auf einer Maschine (unterschiedlicher Port)? Wie wäre es mit einer schnuckligen VM (mein Favorit)?

    1. welches ist überhaupt die aktuelle MySQL-Produktiv-Version?

    5.1.36 Community Edition.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hello,

      nimm eine MySQL 3.23.x
      Wo Du die herbekommst, ist eine andere Sache :-)

      ja und? Wie wäre es mit zwei MySQL-Versionen auf einer Maschine (unterschiedlicher Port)? Wie wäre es mit einer schnuckligen VM (mein Favorit)?

      Witzbold!
      Hab' ich doch auf meinem einen Testgerät. Nur die Maschine habe ich noch nicht hier. Die Kiste hat nicht mehr mit ins Auto gepasst auf der Rückfahrt und die blöden HDDs (Wechselplatten) laufen in dem anderen eigentlich gleich aufgebauten Host, den ich hier zuhause habe, einfach nicht. Da gibt es irgendwelche Schwierigkeiten mit dem BIOS. Das war damals noch so. Die IDE-Platten liefen manchmal nur in dem Gerät, in dem sie auch partionioert und formatiert worden waren. Ich habe bis heute nicht rausgefunden, warum das so ist.

      Die Datenbank-Sicherng habe ich doppelt auf CD. Da wird hoffentlich eine zusätzliche Sicherung nicht notwendig sein :-)

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
      Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de