Mitja: E-Mail-Adresse per PHP ver- und per Javascript entschlüsseln

Hallo,

ich habe schon lange gegooglet, aber nicht passenden gefunden.
Ich möchte gerne auf einer Webseite E-Mail-Adressen "verschlüsselt" speichern und dann per Javascritp "entschlüsseln". Soweit so gut, da gibt es ja eine Menge Lösungen.
Aber ich möchte auch nicht jede neue E-Mail-Adresse umständlich mit einer Javascript-Funktion verschlüsseln. Meine Idee war es, das per PHP auf dem Server zu machen. In etwa so, dass ich die Adresse per <?=encryptEmail("mail@domain.de")?> im Dokument speichere und da dann ein <a href="javascript:decryptMail("asgsdgf2q4");>Mail</a> oder so ähnlich bei raus kommt.

Hat also jemand einen Algorithmus, der per PHP ver- und per Javascript entschlüsselt?

Vielen Dank für die Ideen!

Mitja

  1. Hat also jemand einen Algorithmus, der per PHP ver- und per Javascript entschlüsselt?

    wenn du deine e-mailadresse nur vor spam bots schützen möchtest,
    brauchst du garnichts kompliziertes nehmen.

    php:

    function insertSlahes($value) {  
       return join('-', str_split($value));  
    }
    

    javascript:

    function removeSlashes(value) {  
       var string = '';  
       for(var i=0; i<value.length; i+=2) {  
          string += value[i];  
       }  
       return string;  
    }
    

    ungetestet ...

  2. Guten Tag,

    Hat also jemand einen Algorithmus, der per PHP ver- und per Javascript entschlüsselt?

    Du könntest eine Adresse Base64-kodieren und dann mit JavaScript wieder dekodieren.

    PHP: base64_encode()
    JavaScript: Base64 dekodieren

    Auf die Kurzkonstrunktion <?= ?> solltest du zu Gunsten <?php echo ... ?> verzichten und die Short Tags möglichst deaktivieren.

    Gruß
    Christoph Jeschke

    --
    Zend Certified Engineer
    Certified Urchin Admin
  3. Liebe Mitja,

    Ich möchte gerne auf einer Webseite E-Mail-Adressen "verschlüsselt" speichern und dann per Javascritp "entschlüsseln".

    wenn Du mich fragst, ist das alles Mist. Das einzig Sinnvolle ist ein Kontaktformular, über welches Du Besuchern ermöglichst, eine Mail an ausgewählte Empfänger zu verschicken (Beispiel). Auf diese Weise ist die Mailadresse vor dem Internet komplett "verborgen" und Deine Besucher haben eine ganz einfache Möglichkeit, mit Dir in Kontakt zu treten.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. wenn Du mich fragst, ist das alles Mist. Das einzig Sinnvolle ist ein Kontaktformular, über welches Du Besuchern ermöglichst, eine Mail an ausgewählte Empfänger zu verschicken (Beispiel). Auf diese Weise ist die Mailadresse vor dem Internet komplett "verborgen" und Deine Besucher haben eine ganz einfache Möglichkeit, mit Dir in Kontakt zu treten.

      Ein Kontaktformular kann aber nicht alles bieten, was ein Mailprogramm kann - z.b. ist in Deinem Beispiel keine Funktion eingebaut um Anhänge zu versenden (obwohl das theoretisch möglich wäre).

      Andererseits ist ein Verschlüsseln / Entschlüsseln mit JavaScript vielleicht nicht die beste Idee. Man sollte besser eine "Abfrage auf vorhande Intelligenz (addiere 2 zu 19, welche farbe hat eine orange?)" einbauen ...

      Lg
      Revo

      1. Liebe(r) revo,

        Ein Kontaktformular kann aber nicht alles bieten, was ein Mailprogramm kann - z.b. ist in Deinem Beispiel keine Funktion eingebaut um Anhänge zu versenden (obwohl das theoretisch möglich wäre).

        ein Kontakt-Formular ist nur für einen Zweck gedacht: Um Kontakt aufzunehmen. Wenn dieser dann zustande gekommen ist, können beide Seiten sich mit Dateien bewerfen, mit Snailmail zumüllen, oder einfach das Telefon zur Hand nehmen - aber deswegen braucht ein Kontaktformular allen diesen Schnickschnack nicht!

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  4. @@Mitja:

    nuqneH

    Hat also jemand einen Algorithmus, der per PHP ver- und per Javascript entschlüsselt?

    A List Apart: Graceful E-Mail Obfuscation

    Qapla'

    --
    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)