Moin.
Ob man für Smalltalk wirklich die Entwicklungsumgebung mit installieren muss kann ich nicht so recht glauben. Sicher gibt es auch kompiler dafür, die ohne Entwicklungsumgebung auskommen.
Klassische Smalltalk-Implementierungen (es gibt auch andere) sind image-basiert, d.h., es gibt keine Quelltext- und ausführbare Dateien, sondern der Zustand der Laufzeitumgebung (Programm + Entwicklungsumgebung) wird serialisiert. Programm und Entwicklungsumgebung sind nicht voneinander zu trennen!
Für C#/VB.Net/J# usw. ist man nicht mehr auf Visual Studio angewiesen, sondern man kommt mit einem schlanken Compiler aus, den man per Kommandozeile aufruft.
Mir ging es um den MS C/C++ Compiler: Der ist zwar ein eigenständiges Kommandozeilenprogramm, lässt sich aber nicht separat herunterladen.
Christoph