Dynamisches Design floaten oder doch lieber Position?
Pixelräuber
- css
0 Hansi0 Pixelräuber0 at
Hi!
Ich bin neu hier und auch neu in CSS. Ich in grade dabei eine neue Homepage zu coden. Das Design soll dynamisch werden, also sich der größe des Textes anpassen. Meine Frage ist nun, was ist besser ein Design zu floaten oder doch lieber alles mit Position: bauen?
Danke im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Pixelräuber.
Meine Frage ist nun, was ist besser ein Design zu floaten oder doch lieber alles mit Position: bauen?
Also mit postion:absolute;
und top
sowie left
erreichst du eine Pixelgenaue positionierung (nicht Browserübergreifend), aber solange diese Werte sich nicht ändern, ist nix dynamisch oder wie siehst du das?!
Mit float
ist es dagegen dynamisch, wenn das Überliegende Objekt mehr Platz in Anspuch nehmen sollte...
Also sollte ich das ganze Design floaten? Oder nur den teil mit dem Text?
Hallo.
Also sollte ich das ganze Design floaten? Oder nur den teil mit dem Text?
Oder gar nichts? Ein Design ist nicht mit ein oder zwei Schlagworten zu beschreiben und es gibt auch keine 1:1-Entsprechung in CSS dafür. float
ist eine Eigenschaft, die CSS für HTML-Elemente bietet, aber kein Konzept für die Seitengestaltung.
MfG, at