cr: Struktur im Heimnetzwerk?

Hallo zusammen,

ich möcht emich heute gern an euch wenden, um Tipps zu bekommen, wie ich amm besten und schlankesten alle meine Heimgeräte miteinander verknüpfe.

Vorhanden sind:

  • ein normaler Rechner mit WinXP Home SP3, welcher als Server und Dateispeicher fungieren soll. Dieser Rechner stellt für alle PC's im Netzwekr die Internetverbindung her.

  • ein Laptop, welchen ich zum Inet surfen nutze (über den normalen PC). (WinXP Home SP3)

  • ein LCD TV, welcher auch die gespeicherten Videos des normalen Rechners anzeigen soll

  • ein Bose Soundsystem, welches ich über USB an einen PC und über Audio-eingang an weitere Geräte anschließen kann

  • ein kleines PHP Tool, welches mir meine Videos sortiert und zum Abruf bereithält.

Was möchte ich haben:

  • Audio von Fernseher, von dem normalen Rechner und vom Läppi sollen über das Bose Ding laufen (wo ist der USB Anschluss am sinnvollsten und die anderen Geräte dann an diesen PC oder an den Audio-in des Bose Systems anschließen? Thema  direkt Lautstärkesteuerung am PC der anderen Geräte)
  • auf den normalen Rechner brauch ich keinen direkten Zugriff. Habe aber Teamviewer installiert.
  • Da ich die Videos mittels HTML / PHP aufliste und im  Browser verfügbar mache, sollen diesem im heimischen Netzwerk vom Läppi aus abrufbar sein (liegen aber auf dem normalen Rechner), via Apache Server, welcher auf dem normalen Rechner läuft. Nur wie bekomme ich nun das Bild auf den TV, da nur der normale Rechner an LCD TV angeschlossen ist, der Läppi nicht, und der Zugriff auf die Videos ja vom Läppi aus läuft?

kann man meine gedanken ewas nachvollziehen?

vlt. hat ja jemand ne gute Idee.

Freue mich auf Antworten,

grüße cr

  1. hi,

    vlt. hat ja jemand ne gute Idee.

    Aber immer: LAN und WAN

    Hotte

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.