EXE-Datei in einer HTML-Seite ausführen
panther9009
- programmiertechnik
1 LX
Ich möchte meine Programm in einem Browserfenster (dieser ist Fullsize) ausführen. Der Grund ist, dass wenn es nicht in den Browser intergriert ist und der Anwender mit der TAB-Taste weiter schaltet, ist der Hintergrund (die eigenliche Seite) nicht mehr sichtbar. Erst wenn alle Fenster (die nicht benötigt werden) geschlossen oder Minimiert werden, ist die Seite wider da.
Mein bisheriger Ansatz:
<html>
<head>
<script language="VBScript">
IsImage = False
Sub DoTrans
With document.body
.filters(0).apply()
If IsImage Then
.style.backgroundImage = "url(none)"
Else
.style.backgroundImage = "url(Back.gif)"
End If
IsImage = (Not IsImage)
.filters(0).play()
End With
End Sub
</script>
<script for="document" event="onreadystatechange">
window.setInterval "DoTrans", 5000
CreateObject("WScript.Shell").Run "C:\PFAD\Datei.exe", 1, True
parent.navigate "Index.htm"
</script>
</head>
<body HmTouch="True" scroll="no" style="FILTER:progid:DXImageTransform.Microsoft.Fade(Overlap=1.00);BACKGROUND-COLOR:threedface">
<div id="HmClient" style="position:absolute;left:0;top:0;width:730;height:450"></div>
<iframe src="Phase.htm" style="position:absolute;left:724;top:0;width:300;height:392" allowtransparency="True" frameborder="0" noresize />
<iframe src="frabot.htm" style="position:absolute;left:0;top:450;width:750;height:664" allowtransparency="True" frameborder="0" noresize />
</body>
</html>
Das Programm wird zwar estartet, läuft jedoch in einem eigenen Prozess. Mit der alten Version hat dies (anderer HTML-Code) bereits geklappt.
Dir ist offenbar noch nicht aufgefallen, dass Du da ein Sicherheitsloch im MSIE ausnutzt - wenn die Applikation im gleichen Kontext wie der Browser liefe, könnte sie auf dessen Speicher zurückgreifen und bspw. die Passwörter des Nutzers auslesen.
MicroSoft hat gut daran getan, zumindest dieses Sicherheitsloch zu beheben - auch wenn Dir dieser Bugfix nun Probleme bereitet.
Gruß, LX