Gunther: wmv und andere Video-Formate nicht im Browser öffnen ...

... sondern weiterhin in externer Anwendung (Helper Application) z.B. dem MS Windows Mediaplayer?

Hallo zusammen,

das ist auch schon meine Frage, denn ich finde es reichlich nervig, wenn die Videos (gegen meinen Wunsch) direkt im Browser geöffnet werden, da u.a. jede Steuerungsmöglichkeit fehlt.

Zusätzlich produziert mein Seamonkey 1.1.16/17 auch noch jedes Mal erst eine Fehlermeldung:
---------------------------
Microsoft Visual C++ Runtime Library
---------------------------
Runtime Error!

Program: D:\Browser\SeaMonkey 1.x\seamonkey.exe

R6034

An application has made an attempt to load the C runtime library incorrectly.
Please contact the application's support team for more information.

---------------------------
OK
---------------------------

Wenn jemand weiß, wie ich wenigstens diese abgestellt kriege, wäre ich äußerst dankbar!

Gruß Gunther

  1. Hi Gunther!

    Nachdem seamonkey ein firefox Ableger ist, könnteich mir vorstellen, dass dir das Stichwort "about:plugins" weiterhilft.

    Erreichen kannst du diese Konfigurationsseite wie folgt:
    Die erfolgreiche Installation der oben beschriebenen Plug-ins lässt sich leicht überprüfen, indem im Seamonkey das Menü Hilfe > Über Plug-ins angewählt wird, was dem URL  about:plugins entspricht.
    quelle

    Richard

  2. ... sondern weiterhin in externer Anwendung (Helper Application) z.B. dem MS Windows Mediaplayer?

    Hallo zusammen,

    das ist auch schon meine Frage, denn ich finde es reichlich nervig, wenn die Videos (gegen meinen Wunsch) direkt im Browser geöffnet werden, da u.a. jede Steuerungsmöglichkeit fehlt.

    Zusätzlich produziert mein Seamonkey 1.1.16/17 auch noch jedes Mal erst eine Fehlermeldung:

    Microsoft Visual C++ Runtime Library

    Runtime Error!

    Program: D:\Browser\SeaMonkey 1.x\seamonkey.exe

    R6034

    An application has made an attempt to load the C runtime library incorrectly.
    Please contact the application's support team for more information.


    OK

    Wenn jemand weiß, wie ich wenigstens diese abgestellt kriege, wäre ich äußerst dankbar!

    Gruß Gunther

    Ansonsten kannst du z.B. mit PHP oder mit den Einstellungen deines Webservers vereinbaren, dass es gespeichert und nicht direkt geöffnet wird. Die meisten Browser halten sich auch an diese Empehlung deines Webservers

    Mit PHP:

      
    header('Content-Disposition: attachment; filename="musik.wmf"');  
    include('musik');
    

    Beim Speichern-Dialog wird durch filename="musik.wmf" dann musik.wmf als Dateiname vorgeschlagen ...

    Lg
    Revo