Mario Steinko: Mustervertrag für gemeinsames Projekt?

Hey Leute!

Ich hab mit meinem Freund zam ne Idee für ein kleines Projekt gehabt, was ich gern mit ihm zusammen programmiern würd und alle (eventuellen) Gewinne 50:50 teilen. Um später keine Missverständnisse zu haben würd ich gern nen kurzen vertrag schreiben, ich hab davon jedoch leider keine Ahnung. Ich möcht jetzt auch ned gleich €500,-- für nen Vertrag ausgeben, das is es definitiv nicht wert, gibts vielleicht irgendwo schon Musterverträge für sowas die ich als Vorlage verwenden kann?

Wir wollen zam ein kostenpflichtiges Service programmiern und vertreiben, auch wenn derzeit hauptsächlich der Spaß im Vordergrund steht.

lg
Mario

  1. Verträge zwischen Nicht-Juristen sollten möglichst einfach gehalten sein: in diesem Fall handelt es sich um einen Gesellschaftsvertrag für eine zwanglose Zusammenarbeit zwischen Programmierern.

    Darin sollten die wesentlichen Punkte klar und in kurzen Sätzen geregelt sein:

    • wem gehört der Code? behält jeder sein eigenes Urheberrecht oder wird das Urheberrecht an die Gesellschaft abgetreten?
    • wie werden die Gewinne aufgeteilt? Sobald kommerzielle Interessen hinzukommen, solltet ihr darüber nachdenken, ein Unternehmen anzumelden.
    • wer liefert wie viel? Wollt ihr Euch gegenseitig verpflichten - und wenn ja, wie weit? Soll das Auswirkungen auf die Gewinnverteilung haben? Bedenke dabei, dass Codezeilen ein schlechter Anhaltspunkt sind.
    • was passiert, wenn die Gesellschaft aufgelöst werden soll oder einer von Euch austreten will?

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 8: Es ist komplizierter als man denkt.
    1. Danke!

      Gibts noch irgenwelche Musterverträge, ich hab gar keine Ahnung wie ich das ganze beginnen soll....

      lg
      Mario