Hi!
DDR1-SODIMMs für alte Notebooks sind selten und damit leider recht teuer geworden, insbesondere wenn 1024MB-Module gefragt sind (ab ca. 40,- Euro aufwärts).
Der Plugin-Cache ist nur für das Zwischenspeichern von VLC-Plugins - insofern nicht für Dich relevant. Und sobald Windows eine Auslagerungsdatei hat, wird der Speicherinhalt, der nicht voraussehbar innerhalb der nächsten Sekunden genutzt wird, auf der Platte zwischengespeichert, auch wenn noch freier Speicher frei ist.
Du kannst übrigens auch noch Speicher und CPU-Last sparen, wenn Du in Windows bestimmte Effekte ausschaltest - schau mal unter Systemsteuerung - System - Erweitert - Visuelle Effekte (Für optimale Leistung anpassen). Ggf. kannst Du noch am Speicher optimieren. Dein Notebook hat mit ziemlicher Sicherheit shared Memory für die Grafik, d.h. ein Teil des Speichers wird von der Grafikkarte verwendet. Finde heraus, wie groß dieser Teil ist und ob Du daran etwas verstellen kannst.
Alternativ könntest Du Dein Glück mit Linux versuchen.
no! erst, wenn die eine kostenlose vor-Ort-Hilfe anbieten ;-)
Vor Ort? Den besten Support zu Linux findet man im Internet Relay Chat (IRC) - dazu musst Du noch nicht einmal jemanden in Deine Wohnung lassen. Ich hatte bisher noch kein Problem, was ich mit dessen Hilfe nicht lösen konnte (und habe selbst während meines Studiums geholfen, mehrere Probleme zu lösen).
Ein wesentlicher Punkt besteht darin, dass bspw. Xubuntu von Haus aus erheblich weniger Speicher braucht als Windows XP.
Gruß, LX
RFC 1925, Satz 1: Es muss funktionieren.