Sandmann4u: Frame auf Javascripft umschreiben

Hallo liebe Mitleser,

kurz zu meiner Person - ich komme aus Dresden und mein Hobby ist Eisenbahn.
Aus diesem Grunde beschäftige ich mich mit einer Ansammlung von Erweiterungszeichnungen für einen Bildschirmschoner, die ich gerne veröffentlichen möchte.
Angefangen habe ich mit ganz normalen Frames und so meine Seite strukturiert (diese wird schoner-zeichenbrett.de.vu)
Ich habe festgestellt, dass es am besten geht, wenn ich das Navigationsmenü in Javascript erstelle(ging mit Hilfe eines Bekannten und sieht am besten aus)  und als separate Datei ablege.
Das Menü ist fertig, ich habe es probeweise eingebaut, und nun das Problem.

Sämtliche Verweise, die in in der Javadatei wie bisher gewohnt mit target="center" deklariert habe(ich will das ganze in einen rechten frame nachladen) werden jetzt als popups angezeigt.
 Wie kann ich:

  • die Seite mit wenig Aufwand nach dem oben gezeugten Schema wieder gangbar machen?
  • was muss ich evtl. noch in Javascript umprogrammieren und wie, falls ich die bekannte Framestruktur ersetzen muss?

Für konstruktive Hilfe und Geduld mit einem Grünschnabel bedanke ich mich im Vorraus!

  1. Entschuldige, deine Frage ist irgendwie überhaupt nicht nachvollziehbar... wenn ich mich recht erinnere legt http://www.nic.de.vu/ ein Frameset um die verlinkten Seiten herum, das könnte damit zusammen hängen. Ist aber wild spekuliert.

    Ansonsten finde ich auf deiner Seite keinen "rechten Frame", durch deinen Quelltext steige ich nicht durch und überhaupt... die Seite strotzt nur so vor Fehlern. Meine Empfehlung: Von vorne anfangen, da ist nicht mehr viel zu retten.

    Auch unabhängig von der Technischen Seite, selbst wenn ich Eisenbahnen interessant fände glaube ich nicht, dass ich lange auf dieser Seite verweilen wollte.

    Du müsstest aber HTML lernen oder aber, benutz einfach ein CMS, ein ContentManagementSystem, dafür braucht man keine großartigen Kenntnisse. Noch einfacher sind Blog-Frameworks (sind letztlich ja auch CMS)...
    Also ganz schwere Empfehlung die Seite wie sie ist über Bord zu werfen und neu zu gestalten. Wie du sie gestaltest sei dahin gestellt, ich empfähle wie gesagt ein CMS, das übernimmt alle lästigen Aufgaben, wie Navigation erstellen, sich an Regeln halten etc. das ganze lässt sich fast wie eine Textverarbeitung (naja ein bisschen technischer ist es dann doch) bedienen.

    Wie gesagt, tut mir leid, dass ich dir das jetzt so hart an den Kopf werfe, aber scheinbar hat sich das keiner deiner Bekannten bisher getraut. Wenn du deine Seite selber schreiben willst musst du deine HTML-Kenntnisse nochmal stark vertiefen um nicht zu sagen es neu lernen. Mit den Kenntnissen die du hast bekommst du keine vernünftige Seite hin fürchte ich.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
    1. Hi!

      Ansonsten finde ich auf deiner Seite keinen "rechten Frame", durch deinen Quelltext steige ich nicht durch und überhaupt... die Seite strotzt nur so vor Fehlern. Meine Empfehlung: Von vorne anfangen, da ist nicht mehr viel zu retten.

      Das liegt daran, daß das Frameset in einem iframe liegt... Das macht die Seite nicht besser analysierbar.

      So wie sie ist, ist diese Seite bei mir jedenfalls absolut nicht nutzbar. Das merkwürdige JS Menü tut wohl das seine dazu und die Mischung aus iframe, eigenem Frameset und einem kostenlosem Anbieter. Ich schaue die meiste Zeit nur in meine Statuszeile und wundere mich, auf welche Ressourcen da zugegriffen wird ohne, daß etwas passiert - ausser, daß scheinbar die Bilder der Navigation durch irgendetwas ersetzt werden. Mir gelingt es mit Firefoxbordmitteln jedenfalls nicht, einen Frame vernünftig herauszulösen.

      Du hast wohl leider Recht. Es bleibt eigentlich nur die Lektüre von SELFHTML oder einer ähnlichen Dokumentation zu empfehlen. (SELFHTML is ja nun leider auch nicht mehr besonders aktuell)

      Auch vernünftiger Webspace könnte förderlich sein. ('Der Server unter sandmann4u.sa.funpic.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.' - im obersten Button...)

      Meinst Du, ein CMS läuft bei funpic ordentlich?

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
      1. Meinst Du, ein CMS läuft bei funpic ordentlich?

        Ich weiß es nicht, vermutlich muss man ein Leichtgewich-CMS nehmen, aber ich denke schon.
        Ich sag's mal so: Ich hab auf funpic schon mal eine Forensoftware (PunBB) ohne große Probleme zum Laufen gebracht.
        Hier gibt es eine kleine Übersicht an CMS, einfach ein paar der Artikel lesen und wenn eins "schlank" erscheint könnte man es probieren.
        Auch viele Wikis kann man schnell und einfach installieren.
        Wie auch immer, ja Steel, ich glaube man kann (einige) CMS auf funpic zum Laufen bringen.

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(