slash im querystring problematisch?
jobo
- browser
0 Auge0 jobo
0 Gunnar Bittersmann
Hallo,
macht ein "logintest.php?uri=abc/def/irgendwas.jpg" probleme beim übersenden oder auslesen mit php? sollte ja eigentlich nicht sein, oder, weil slashes ja unencoded zur standardübertragung gehören, aber auch im querystring?
oder ist es doch besser, per .htaccess und "normaler" uri die bildabfragen abzufangen, wenn man einen login zur auslieferung vorausetzen möchte? https://forum.selfhtml.org/?t=189258&m=1260875?
Gruß
jobo
Hallo
macht ein "logintest.php?uri=abc/def/irgendwas.jpg" probleme beim übersenden oder auslesen mit php? sollte ja eigentlich nicht sein, oder, weil slashes ja unencoded zur standardübertragung gehören, aber auch im querystring?
oder ist es doch besser, per .htaccess und "normaler" uri die bildabfragen abzufangen, wenn man einen login zur auslieferung vorausetzen möchte? https://forum.selfhtml.org/?t=189258&m=1260875?
Wie wäre ein Test mit der PHP-Funktion urlencode? Die Beschreibung der Funktion spricht von der Kodierung aller nichtalphanumerischen Zeichen, außer "-", "_" und ".". Der Slash fällt demnach unter die zu kodierenden Zeichen.
Tschö, Auge
Hallo,
Wie wäre ein Test mit der PHP-Funktion urlencode? Die Beschreibung der Funktion spricht von der Kodierung aller nichtalphanumerischen Zeichen, außer "-", "_" und ".". Der Slash fällt demnach unter die zu kodierenden Zeichen.
also
$linkJpg = urlencode("abc/def/hij.php");
?>
<h1>hallo</h1>
<a href="?pic=<?=$linkJpg?>">linkJpg</a>
bringt
?pic=abc%2Fdef%2Fhij.php
auch fein. Das würde der Browser auch machen, wenn er schlau ist, oder? Aber auf Browser lieber nicht verlassen.
Gruß
jobo
@@jobo:
nuqneH
weil slashes ja unencoded zur standardübertragung gehören, aber auch im querystring?
Laut [RFC3986 §3.4] sollten '/' im Query OK sein.
Qapla'