change directory ..
Wastl
- sonstiges
Nix als Ärger! :-)
Hab's vor ein paar Jahren mal gekonnt, krieg's jetzt aber nicht mehr gebacken: Damit "mylittleforum" in "xampp" funktioniert, MUSS ein Zugangs-Passwort für die Datenbank eingerichtet werden. In der Readme-Datei vom xampp steht darüber Folgendes:
------------------------
Der MySQL-Server startet ohne Passwort für MySQl-Administrator "root".
Für einen Zugriff in PHP sähe das also so aus:
mysql_connect("localhost","root","");
Ein Passwort für "root" könnt ihr über den mysqladmin in der Eingabforderung setzen. Z.B:
[Laufwerk:]\xampp\mysql\bin\mysqladmin -u root password geheim
------------------------
Alles gut und schön, nur kenn ich außer der Eingabe cd.. nix weiter, komm damit zwar immerhin bis zu der Stelle C:> , aber weiter eben auch nicht. Hab keinen Plan, wie ich die spitze Klammer wegkriege. Werden Kenntnisse über diesen DOS(?)-Kram eigentlich stillschweigend vorausgesetz, oder warum steht darüber nix weiter in der Readme-Datei drin?
Gruß Wastl
Ps:In XP normalerweise zu finden unter: Startmenu - Programme - Zubehör - Eingabeaufforderung
Hallo,
ja geh halt mit
c:
und dann cd xampp
cd mysql
cd bin u.s.w.
oder starte xampp, rufe localhost im browser auf, dort ins phpmyadmin und lege einen db-user an.
Gruß
jobo
Hello,
Der MySQL-Server startet ohne Passwort für MySQl-Administrator "root".
Für einen Zugriff in PHP sähe das also so aus:
mysql_connect("localhost","root","");
Ein Passwort für "root" könnt ihr über den mysqladmin in der Eingabforderung setzen. Z.B:
[Laufwerk:]\xampp\mysql\bin\mysqladmin -u root password geheim
Das passwort kannst Du auch mit einem SQL-Statement direkt im mysql-Client auf deinem Host eingeben.
C:
cd \Programme\xampp\mysql\bin ## je nachdem, wo Du den Xampp installiert hast
mysql -u root
dann sollte der Client starten.
Nun kannst Du Dir die Datenbanken anzeigen lassen
show databases;
oder auc ein Passwort für root vergeben
grant all on *.* to 'root'@'localhost identified by 'passwort_im_klartext' with grant option;
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/account-management-sql.html
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Das passwort kannst Du auch mit einem SQL-Statement direkt im mysql-Client auf deinem Host eingeben.
C:
cd \Programme\xampp\mysql\bin ## je nachdem, wo Du den Xampp installiert hast
mysql -u rootdann sollte der Client starten.
Nun kannst Du Dir die Datenbanken anzeigen lassenshow databases;
oder auc ein Passwort für root vergeben
@jobo
@tom
Also soweit bin ich schon gekommen: C:\xampp\xampp\mysql\bin>
Wenn ich da nun die Zeile: mysql -u root password admin
dranhänge und auf enter drücke, rollt allerlei Geschreibsel los u.a.:
-p, --password[=name] Password to use when connecting to server. If password is not given it's asked from the tty.
Hmmm, heißt das nun, daß es geklappt hat? Die Änderungen in der config.inc-Datei, die laut apachefriends noch vorgenommen werden müssen, hab ich kurzerhand mal aus einen Forum (Version 1.6) kopiert , das ich vor langer Zeit mal installiert habe :-))
Krieg aber immer noch einen Datenbank-Verbindungsfehler angezeigt. Experimentier jetzt aber mal weiter, da das mit der Eingabeaufforderung ja schon ganz gut klappt (*lol*) und halt euch auf dem Laufenden! :-)
Gruß Wastl
Hello,
@tom
Also soweit bin ich schon gekommen: C:\xampp\xampp\mysql\bin>
Wenn ich da nun die Zeile: mysql -u root password admin
dranhänge und auf enter drücke, rollt allerlei Geschreibsel los u.a.:
Du sollst auch nur die Zeile
mysql -u root
eingeben. Solange kein Passwort vergeben ist, kommst Du dann auf den Datenbankserver.
Wenn ein Passwort vergeben wurde für root, sollst Du eingeben:
mysql -u root -p
dann wirst Du anschließend gefragt nach dem Passwort.
Alles andere (grant) hatte ich Dir schon geschrieben.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Tach Tom,
das mit dem Passwort hab ich jetzt hingekriegt. Man kann das ja auch im MySQL-Admin-Bereich überprüfen bzw ändern. Bei der Installation hab ich dennoch mehrere Fehlermeldungen bezüglich fehlerhafter MySQL-Syntax bekommen. Ich hab das Ganze dann mal online ausprobiert auf zwei verschiedenen Datenbanken (MySQL 4.0 & MySQL 5.0) und festgestellt, daß die neue Version 2.1.1 im Gegensatz zu der alten 1.6er MySQL 5.0 benötigt und mit MySQL 4.0 nicht mehr funktioniert. Mein XAMPP iss halt auch schon etwas älter. :-)
Gruß aus der Pfalz
Wastl