Hamma: Tabelle online anders als offline

Hallo Liebe Leute,

hab ein problem und weiss echt nicht mehr weiter.
Hab schon SuFu benutzt aber nichts gefunden.

Meine html Seite sieht offline anders aus als online. Ich zeig euch mal 2 Bilder:

So sieht das ganze offline aufem Rechner aus

http://www.bilder-hochladen.net/files/at9n-2-jpg.html

und so online

http://www.bilder-hochladen.net/files/at9n-3-jpg.html

Noch ein Beispiel:

aufem rechner:

http://www.bilder-hochladen.net/files/at9n-4-jpg.html

online:

http://www.bilder-hochladen.net/files/at9n-5-jpg.html

ich befürchte es liegt an den Bildern. Hoffe jemand kann mir helfen.
Achja das sind alles Tabellen. Möchte die gerne so haben wie offline.

  1. poste mal den code, bitte

    1. Sry hätte ich natürlich schon machen sollen.

      code der ersten beiden bilder:

      <table style="float:left;width:24%;" border="0">
       <tr>
        <td>07.08.2009 20:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>08.08.2009 15:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>08.08.2009 15:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>08.08.2009 15:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>08.08.2009 15:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>08.08.2009 15:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>08.08.2009 18:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>09.08.2009 15:30</td>
       </tr>
       <tr>
        <td>09.08.2009 17:30</td>
       </tr>
      </table>

      </table>

      <table style="float:left;width:24%;" border="0">
        <tr>
          <td><p align="right">VfL Wolfsburg  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="wolfsburg.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">Werder Bremen  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="bremen.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">Hertha BSC Berlin  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="berlin.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">FSV Mainz 05  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="mainz.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">1. FC Nürnberg  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="nuernberg.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">Borussia Dortmund  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="dortmund.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">1899 Hoffenheim  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="hoffenheim.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">VfL Bochum  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="bochum.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="right">SC Freiburg  &nbsp;&nbsp;&nbsp;<img src="freiburg.gif" alt="" border="0" width="15" height="15"></p></td>
        </tr>
        </table>

      <table style="float:right;width:24%;" border="0">
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="center">_ : _</p></td>
        </tr>

      </table>

      <table style="float:right;width:24%;" border="0">
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="stuttgart.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; VfB Stuttgart</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="frankfurt.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; Eintracht Frankfurt</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="hannover.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; Hannover 96</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="leverkusen.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bayer Leverkusen</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="schalke.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; FC Schalke 04</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="koeln.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; 1. FC Köln</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="bayern.png" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; Bayern München</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="gladbach.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; Borussia Mönchengladbach</td>
        </tr>
        <tr>
          <td><p align="left"><img src="hamburg.gif" alt="" border="0" width="15" height="15">&nbsp;&nbsp;&nbsp; Hamburger SV</td>
        </tr>

      </table>

      1. Hi!

        Warum bitte packst du die zusammengehörenden Daten(sätze) nicht in eine Tabelle?

        code der ersten beiden bilder:

        <table style="float:left;width:24%;" border="0">

        </table>

        <table style="float:left;width:24%;" border="0">

        </table>

        <table style="float:right;width:24%;" border="0">

        </table>

        <table style="float:right;width:24%;" border="0">

        </table>

        Leerzeichen (&nbsp;) sind für die Formatierung auch nicht gedacht und geeignet. Dafür gibt es CSS (z.B. Padding und Margin).

        Nun zu deiner eigentlichen Frage:
        Ich vermute mal, dass deine beiden Beispiele auf unterschiedlichen Systemen entstanden sind (bspw. Windows und Linux). Die Abstände dürften vermutlich durch Zeilenumbruch-/ Newline Steuerzeichen entstehen, die auf dem einen System zu einem Zeilenumbruch führen und auf dem anderen nicht.

        Gruß Gunther

        1. Vielen Dank für die Antwort.

          Hab das Problem nun gefunden. Es liegt an dem Rechts oder Linksbündig ausrichten bzw. an meinem Programm was ich benutze (Phase 5)
          Wenn ich mit Phase 5 was zentriere fügt er automatisch einen Zeilenumbruch ein.

          normal: <div align="center"></div>
          Phase 5: <p align="center"></p>

          kleiner Fehler große wirkung :-D

          Trotzdem nochmal danke

          1. Mahlzeit Hamma,

            Wenn ich mit Phase 5 was zentriere fügt er automatisch einen Zeilenumbruch ein.

            Es handelt sich nicht um einen Zeilenumbruch, sondern einen Absatz. Das ist ein prinzipieller Unterschied. Wenn Dein Programm in Deinem Code herumpfuscht und Dinge tut, die Du nicht möchtest, dann gibt es zwei Möglichkeiten:

            • sage Deinem Programm, dass es so ein Verhalten zu unterlassen hat (z.B. durch irgendwelche Einstellungen)

            • wechsle das Programm.

            Ich jedenfalls würde mich nicht in so einer Form bevormunden lassen - mir reicht es immer schon, wenn Word meint, besser als ich zu wissen, wo es Einzüge und Absätze einfügen sollte, oder wenn Excel meint, es wisse viel besser als ich, welches Zahlenformat eine Zelle haben sollte.

            MfG,
            EKKi

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|