Gunther: Hintergrund wird im IE nicht angezeigt

Beitrag lesen

Hallo!

Danke für deine doch recht kritische Antwort.

Ist wirklich nur gut gemeint gewesen.

Ich wurde anscheinen falsch beraten, als man mir sagte die Website in Tabellenform aufzubauen und einen iFrame zu verwenden.

Ja, da ist dann wohl jemand selber auf dem Stand von Mitte der 90er stehengeblieben.

Deine Argumente sind für mich überzeugend, und ich will nun noch einmal bei Null anfangen um die Seite neu zu designen.

Das ist in diesem Fall wirklich das sinnvollste/ beste.

Kann/darf ich dich für Rückfragen persönlich kontaktieren?

Nein, das ist hier weder üblich, noch besonders hilfreich. Denn erstens gibt es hier z.B. sehr viele User, die von sehr vielen Dingen wesentlich mehr Ahnung haben als ich, und zweitens ist es oftmals für einen selber informativer/ aufschlussreicher, wenn man mehrere (verschiedene) Antworten/ Meinungen zu seiner Frage erhält.

Also stelle deine Fragen lieber weiter hier im Forum!

Ich wage aber mal zu behaupten, dass über 99% aller aktiven Forumsmitglieder dir im Bezug auf das Layout einer Website dasselbe sagen würden, wie ich in meinem vorhergehenden Posting.

Wichtig, und von Neueinsteigern gerne "nicht daran gedacht", ist, dass du dir u.a. immer vergegenwärtigst, dass jeder spätere Besucher deiner Site völlig unterschiedliche Ausstattungen (Rechner, OS, Browser, Monitor, etc.) hat, und nur die wenigsten davon werden eine haben, die deiner Entspricht!

Eine Webseite ist kein gedrucktes Blatt Papier!
Auch ganz wichtig zu bedenken und einer der größten Vorteile des Webs.
Ich persönlich betrachte es bspw. so:
Man stellt in erster Linie *Informationen* bereit für die Leser/ Besucher! Diese sollten vorallem aus Text bestehen und ggf. aus ein paar Bildern (ALT-Attribut niemals vergessen!). Diese Informationen können nun von den Usern auf den unterschiedlichsten Ausgabemedien (Bildschirm, (ausgedruckt auf) Papier, Screenreader, u.v.m.) abgerufen/ ausgegeben werden.

Sinn & Zweck von "Webdesign" ist es nun (vorrangig), diese Informationen auf möglichst vielen der teils sehr unterschiedlichen Ausgabemedien, so darzustellen (bei visuellen Ausgabemedien), bzw. so auszugeben (z.B. per Screenreader und/ oder Braillezeile für Blinde und sehbehinderte Menschen), dass die enthaltenen Informationen für den Besucher möglichst einfach zu erfassen und zu finden sind! Und die eingesetzen/ verwendeten "Techniken" sollen dem User das Leben erleichtern - nicht ihm den Zugang erschweren oder gar verunmöglichen, und ihm auch keine unnötigen Steine in den Weg legen.

Das ist jetzt natürlich nur eine sehr verkürzte Aussage, die aber imho schonmal einen der wichtigsten Gedanken, den man stets beim Entwickeln im Hinterkopf haben sollte, veranschaulicht (hoffe ich jedenfalls).

Noch ein Tipp:
Es gibt ja die diversen Browser auf dem Markt. Installiere dir zum Testen möglichst viele davon (in der jeweils aktuellen Version) und benutze einen möglichst standardkonformen Browser zum Entwickeln, wie bspw. Firefox. Dieser bietet u.a. den Vorteil, dass es einige sehr hilfreiche Addons für die Entwicklung gibt:

  • Firebug
  • Webdeveloper Toolbar
  • HTML Tidy
    um nur mal 3 der "unverzichtbaren" zu nennen.

Auf keinen Fall solltest du "für" den IE entwickeln, sondern immer auf die Einhaltung der Webstandards achten. Die verschiedenen IEs sind allesamt "Sonderfälle", die sowieso eigentlich immer einer späteren "Sonderbehandlung" bedürfen.

Hilfreich ist u.a. auch, wenn du dich mal auf den unzähligen Seiten, die CSS-Layouts anbieten, umsiehst, und dir deren (verschiedene) "technische Umsetzung" anguckst, analysierst und verstehst.

Ach so: Ein weiterer, strikter Grundsatz ist "die Trennung von Inhalt und Layout!".
Das bedeutet nichts anderes, als dass du für deine Informationen HTML verwendest und für die Festlegung/ das Styling der Ausgabe CSS!

Bei der Verwendung von HTML ist auf eine korrekte Semantik zu achten. Will sagen, ein (Text)Absatz gehört in <p></p> Tags oder eine (unsortierte) Liste bspw. in

  
<ul>  
   <li>...</li>  
   <li>...</li>  
</ul>  

So - und nun viel Spaß & Erfolg beim Einstieg in das "Webdesign/Webpublishing"!

Gruß Gunther