PDF-Formular
Stefan
- sonstiges
Hallo zusammen,
für eine Homepage soll ich ein PDF-Formular erstellen (mit Adobe Acrobat 6.0), das auch durch ein Passwort geschützt sein soll.
Ich habe das Formular soweit fertig, habe aber nun nach Aufruf über die Hompage festgestellt, dass unter den einzelnen Texfeldern meine "Testeinträge" als Vorschlagsliste zur Übernahme angeboten werden, sobald ich Text in eines der Felder eingeben möchte.
Kann ich diese "alten" Daten löschen, so dass die Benutzer diese Testeinträge nicht mehr zu sehen bekommen?
Danke für Hinweise.
Gruß,
Stefan
Hallo,
für eine Homepage soll ich ein PDF-Formular erstellen (mit Adobe Acrobat 6.0)
wer soll diese Seite künftig nutzen? Soll sie im Internet allgemein zugänglich sein? Dann ist der Ansatz an sich schon problematisch: Du weißt weder, ob der Besucher überhaupt den Acrobat Reader auf seinem System installiert hat, noch ob er das zugehörige Browser-Plugin benutzt. Im Zweifelsfall wird der Browser dann beim Aufruf der Seite fragen, wo er denn das PDF-Formular speichern soll.
Nur wenn das ganze für einen beschränkten Benutzerkreis gedacht ist, dessen Systemeinstellungen du genau kennst, dann könnte was draus werden.
Ich habe das Formular soweit fertig, habe aber nun nach Aufruf über die Hompage festgestellt, dass unter den einzelnen Texfeldern meine "Testeinträge" als Vorschlagsliste zur Übernahme angeboten werden, sobald ich Text in eines der Felder eingeben möchte.
Nun ja, die Unart, Benutzereingaben ungefragt zu speichern, findet man inzwischen bei vielen Programmen. Ich bin aber sicher, dass man das auch beim Acrobat abstellen kann.
Kann ich diese "alten" Daten löschen, so dass die Benutzer diese Testeinträge nicht mehr zu sehen bekommen?
"Der Benutzer" bekommt sowieso nicht zu sehen, was *dein* Acrobat auf *deinem* PC an Eingaben gespeichert hat, sondern allenfalls seine eigenen früheren Eingaben. Insofern siehst du ein Problem, wo keins ist.
So long,
Martin