Linux: AudioTreiber
paierlep
- sonstiges
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Jedesmal wenn ich Mandriva auf meinem Notebook boote oder beende, kommt ein lauter Beep der anscheinend vom Device HDA Digital PCBeep kommt.
Bei den Lautstärkenreglern findet man auch einen Regler mit dem man die Lautstärke dieses Gerätes steuern kann. Allerdings merkt sich Linux die Einstellung nicht.
Da der Ton störend ist suche ich einen Weg um entweder das Device zu deaktivieren oder das die Einstellung (das der Ton aus ist) stumm geschaltet bleibt.
Vielen Dank!
P.S.: ich benütze ein HP Pavilion dv5 Notebook mit Mandriva 2009
Schau mal in /etc/init.d nach, ob Du irgendwas mit mix oder sound im Namen findest... und dann melde Dich zurück.
Gruß, LX
Hmm.. sound finde ich - was kann man damit machen?
Ich würde vermuten, dass sich dahinter ein Script verbirgt, welches die Parameter "start" und "stop" akzeptiert und in der Lage ist, die Lautstärke-Einstellungen zu speichern und wiederherzustellen.
Nun ein wenig Terminal-Magie, um herauszufinden, ob dieses Script tatsächlich beim Start aufgerufen wird: gebe in xterm, Terminal, Konsole oder eine andere Eingabezeile Deiner Wahl folgenden Befehl ein:
ls /etc/rc.*/*sound
Wenn dieser Befehl keine Dateien anzeigt, kannst Du davon ausgehen, dass dieser Service nicht aufgerufen wird. Andernfalls wäre zu vermuten, dass es Fehler im Script gibt, die dazu führen, dass die Pegel nicht gespeichert oder eingestellt werden können.
Gruß, LX
Ich würde vermuten, dass sich dahinter ein Script verbirgt, welches die Parameter "start" und "stop" akzeptiert und in der Lage ist, die Lautstärke-Einstellungen zu speichern und wiederherzustellen.
soviel ich vom source verstanden habe ist dies der Fall (dass sagen mir zumindest die Funktionen start_mixer() und stop_mixer()
ls /etc/rc.*/*sound
da finde ich leider nix...
Wenn dieser Befehl keine Dateien anzeigt, kannst Du davon ausgehen, dass dieser Service nicht aufgerufen wird.
blöd...
»» ls /etc/rc.*/*sound
da finde ich leider nix...
»» Wenn dieser Befehl keine Dateien anzeigt, kannst Du davon ausgehen, dass dieser Service nicht aufgerufen wird.
blöd...
Nicht verzagen, LX fragen! Wenn Du keinen GUI-Editor für init-Dienste hast, nimm eben wieder die Shell:
cd /etc/rc.2/
sudo ln -s ../init.d/sound S10sound
sudo ln -s ../init.d/sound K99sound
Nach dem ersten sudo wirst Du voraussichtlich Dein Passwort eingeben müssen. Das sollte eigentlich schon Dein Problem beheben.
Gruß, LX
Nicht verzagen, LX fragen!
;-)
cd /etc/rc.2/
heißt bei mir zwar rc2.d aber sollte ja das gleiche sein oder?
Verbessere mich wenn ich mich irre, aber die beeinhalten doch die Verschiedenen Steps beim Booten.
sudo ln -s ../init.d/sound S10sound
sudo ln -s ../init.d/sound K99sound
Symbolic Link sind angelegt, allerdings ändert das an meiner Situation leider nichts
lg
Christian
»» cd /etc/rc.2/
heißt bei mir zwar rc2.d aber sollte ja das gleiche sein oder?
Verbessere mich wenn ich mich irre, aber die beeinhalten doch die Verschiedenen Steps beim Booten.
Genau. Das Ziel dieser Anweisungen war, bereits bei Booten die Soundeinstellungen wiederherzustellen.
Symbolic Link sind angelegt, allerdings ändert das an meiner Situation leider nichts
Bekommst Du irgendwelche Meldungen vom Sound-Script?
Ich fürchte, dieser Thread rutscht so langsam ins Abseits. Kontaktiere mich auf meiner Mail-Adresse, sofern es nötig wird.
Gruß, LX