Beat: Formular ohne Tabellen formatieren

Beitrag lesen

Die Frage ist: Wie begegnen wir Menschen, die etwas von uns brauchen.
Solche Formulare wie das obige sehen schlicht nach Datensammelwut aus.
Was gehört denn deiner Ansicht nach in ein anständiges Formular?

Das ist keine einfache Frage.
Aber ich kann dir zeigen, was ich praktisch gemacht habe für den Formmailer.
Der Formmailer ist eine Kontaktmöglichkeit jenseits des mailprogramms,
Warum alsoe eine email Adresse voraussetzen?

Mein Formmailer hat insgesamt 5 Felder:

1.
Name* und Vorname*

2.
Eine* oder mehrere Kontaktmöglichkeiten, geeignet sind in absteigender Folge: Email, Post-Adresse, Telefon, Hompage

3.
Titel* der Nachricht

4.
Text der Nachricht

5. Auswahlbox Dringlichkeit

Die Überlegung hierbei ist, dass ein Web-Kontaktformular primär
auf dem Server zuerst gelesen wird. Aber abhängig von der Dringlichkeit via Mail weiter geleitet wird.
Es ist im Anliegen des Kontaktsuchenden, eine geeignete Kontaktmöglichkeit aufzuführen. Alles was über dieses geeignet hinausgeht, klingt nach Datensammeleigenschaft.

Wenn du natürlich ein Formular für einen kleinen Webshop machst, sieht es wieder anders aus.
Wiederum anders für ein Gästebuch.

Du kannst den Formmailer übrigens anschauen, indem du dem Link im head folgst und den Kontakt suchst.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische