Moin!
ich möchte gern Emails (intern) verschicken, schön mit Corporate Identity (Logo und Styles).
Ein frommer Wunsch, aber die Realität der existierenden Mailclients wird es dir vermiesen!
Problem: -> Styles aus dem CSS-Stylesheet File werden nicht angewendet
Das liegt daran, dass CSS grundsätzlich in Mailclients nicht sehr häufig angezeigt wird.
Minimalschritt: Externe Referenzierung mit <link> unterlassen, bringt ja sowieso keinen Vorteil, weil das CSS sowieso mitgeschickt werden muss - also kann es auch gleich in einer <style>-Insel stehen.
- funktioniert dies für Stylesheets bzw. link rel="Stylesheet" gar nicht
Wie erwähnt: Mailclients und CSS passt derzeit ganz schlecht zusammen. HTML-Mails sind bekanntlich eine Krankheit - für die einen wegen des darin enthaltenen HTML (weil ultrahübsche Formatierung nicht in die Mail gehört), für die anderen wegen des darin enthaltenen HTML (weil man Oldschool-HTML-Formatierung mit HTML-Attributen und ohne CSS machen muss).
Anmerkung weitab vom Thema: Mich erreichen dummerweise immer wieder mal Spam-Mails (soll vorkommen). Spannend finde ich dann, wenn mein Mailclient mir (weil so konfiguriert) nur den text/plain-Alternativteil anzeigt, der sinngemäß lautet: "Ihr Mailclient kann keine HTML-Mails anzeigen, klicken sie hier (Link auf Webseite)".
Da denke ich mir dann doch: Wie blöd seid ihr? Hättet ihr den Plaintext-Teil weggelassen, hätte mein Mailclient aus dem HTML einen Plaintext generiert, der inhaltlich wenigstens was rübergebracht hätte. Genausogut hätte man den Textinhalt der HTML-Mail auch im Plaintext wiederholen können, um die Werbebotschaft rüberzubringen. Aber ich werde bestimmt einen Teufel tun und irgendeinen Link anklicken.
Fazit: HTML-Mails sind auf vielerlei Weise böse. Man sollte sie meiden.
- Sven Rautenberg