Ein CMS einzusetzen bedeutet nicht, eine Website zusammenzuklicken. Alle CMS, die mir bislang über den Weg gelaufen sind, haben immer das Fachwissen einer in HTML, CSS und Javascript orientierten Person erfordert, um entsprechende Templates zu schreiben, in die der HTML-unwissende Redakteur dann seine Inhalte einfügen kann.
Mir hat mal jemand gesagt, dass auch Wordpress und Joomla als CMS durchgehen, die klickt man in der Tat nur zusammen.
Hochladen, Setup ausführen (zugangsdaten für Datenbank eingeben und auf "weiter" klicken) - fertig.
Das widerspricht zwar meiner Defintion von einem CMS, aber das ist Realität :)