Tom: Zufallsskript für Bingo-Spiel

Beitrag lesen

Hello,

Es funktioniert, wenn ich es so mache:

<table class="sample" cellspacing="0" cellpadding="0">
<?php include("zufall.php"); ?>
</table>

</div>

</body>[/code]

[code lang=php]<?php

$input = array("<img src="001.gif">", "002.gif", "003.gif", "004.gif", "005.gif", "006.gif", "007.gif", "008.gif", "009.gif", "010.gif", "011.gif", "012.gif", "013.gif", "014.gif", "015.gif", "016.gif", "017.gif", "018.gif", "019.gif", "020.gif", "021.gif", "022.gif", "023.gif", "024.gif", "025.gif", "026.gif");

Wozu nimmst Du das Image-Element in das Array auf?

Wo stehen denn Deine Bilder? Speichere sie alle in einem gemeinsamen Verzeichnis, dann wird es ganz einfach:

$_image_path = glob('bildverzeichnis/*.gif');

http://www.php.net/manual/en/function.glob.php

$_rand_keys = array_rand($_image_path, 25);

echo "
 <tr>
   <td><img src="{$_rand_keys[0]}" alt="Vorschaubild" /></td>
   <td><img src="{$_rand_keys[1]}" alt="Vorschaubild" /></td>
   <td><img src="{$_rand_keys[2]}" alt="Vorschaubild" /></td>
   <td><img src="{$_rand_keys[3]}" alt="Vorschaubild" /></td>
 </tr>

usw.

Voraussetzung ist, dass die Pfade ohne spezielle Behandlung audgegeben werden dürfen, also nur aus ASCII-Zeichen bestehen und dass Du auch tatsächlich in jedem Element (bis $_rand_keys[24]) einen Wert hast.

Die Tabelle kann man dann mittles des Arrays auch mit einer verschachtelten Schleife aufbauen lassen. Dann geht nachher alles wie von alleine. Du brauchst nur noch die Bilder im Verzeichnis auszutauschen und schon erscheinen sie in der tabellarischen Übersicht.

Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de