Automatischen Seiteunumbruch
Armin Plöger
- php
0 Tom
Hallo,
eine frage die mich schon öfters mal intressiert hat Ich aber immer wieder von abgekommen bin.
Idee ist eine Seite zu generieren die dann als Ausdruck gilt. Wie kann ich das also am besten lösen das ich die Seiten (in dem Fall via Tabellen erstellt) so generieren lasse das php Selbst erkennt das hier ein Seitenumbruch stattfinden muss.
Ganz Simpel (momentan in der Schule) wir sollen eine Kalkulation erstellen in der Ausbildung, jetzt habe ich natürlich die möglichkeit Excel zu nehmen (habe ich auch schon fertig) jetzt wollte ich aba die Kalkulation per PHP machen und diese ist aber Mehrseitig (auf jeder Seite muss im Kopf mein name stehen projekt etc etc) darum ist es wichitg das PHP merkt, ab hier fängt ne neue seite an und ich muss den Briefkopf wiederholen.
Ich hoffe ich versteht was ich meine.
Gruss Armin
Hello,
wie druckst Du denn mit PHP?
Benutzt Du den Browser oder verwendest Du PHP auf der Konsole?
Wenn Du den Browser nutzt, ist es Sache von HTML und CSS, die Darstellung vorzubereiten. Dann kannst Du nie wirklich sagen, wieviele Zeilen auf eine Seite passen. Wenn der Font nicht vorhanden ist auf dem Host, dann wird ein Ersatzfont benutzt, dessen Größt Du nicht kennst.
Die CSS-Eigenschaften für @page funktionieren leider noch nicht in den meisten Browsern.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/printlayouts.htm
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg
Hallo Tom,
ja wenn dann würde ich den Browser nutzen um das Dokument dann zu drucken.
Aber mit deiner antwort weiss ich dann schonmal das es gar nicht so einfach wird.
Gruss Armin
Hallo Tom,
ja wenn dann würde ich den Browser nutzen um das Dokument dann zu drucken.
Aber mit deiner antwort weiss ich dann schonmal das es gar nicht so einfach wird.
Wenn Du nur ein Zeichen pro Seite zuläßt, hast Du das Maximum an Kontrolle erreicht.