Liebe Serai,
Ja das ist die seite Hier.
ich zitiere die fragliche Liste:
<ul id="Navigation">
<li><h2></h2></li>
<li><a href="#Notebookshauptsite.html">Home</a></li></a
<li><a href="#Bedingungen.html">Bedingungen</a></li>
<li><h2></h2></li>
<li><a href="#Ausleihverfahren.html">Ausleihverfahren</a></li>
<li><a href="#Verfügbare Geräte.html">Verfügbare Geräte</a></li>
<li><h2></h2></li>
<li><a href="#Rechtliche Grundlagen.html">Rechtliche Grundlage</a></li>
<li><a href="#Anfrage.html">Anfrage</a></li>
<h2></h2>
</ul>
Wie Du sehen kannst, enthalten zwei Listen-Elemente eine leere Unterüberschrift (<h2>). Diese Listenelemente musst Du restlos entsorgen, denn sie bewirken einen doppelten Strich (sprich: Rahmen) zwischen den zwei benachbarten Elementen.
Am Ende des ersten Listenelements findet sich noch ein Fragment eines schließenden <a>-Tags... Weg mit dem Müll! Wenn Du keinen sauberen Code produzierst, musst Du Dich nicht wundern, wenn Browser Deine Seite ebenso nicht-sauber darstellen!
Was noch immer den Spezifikationen widerspricht, ist Deine Unterüberschrift am Ende der Liste. Ein <ul>-Element darf nur <li>-Elemente als Kindelemente enthalten. Dieses letzte Element ist aber ein <h2>-Element - und somit entgegen der Spezifikation! Auch restlos entfernen!
Aber es soll ja eine Navi leiste werden und nicht so breit
Dann verzichte darauf, das Ganze auch noch in eine Tabelle zu verpflanzen. Wie man ein dreispaltiges Layout völlig ohne Tabellen hinbekommt, hast Du in SELFHTML doch http://de.selfhtml.org/css/layouts/mehrspaltige.htm#dreispaltig@title=gefunden, oder?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)