muh: problem mit neuem fenster

hallo,

ich habe mir ein open source spiel geladen und wollte dort ein forum einfügen. was auch funktioniert hat.
das problem liegt darin, dass ich es mit target=_blank bei html in einem neuen fenster öffnen kann, aber es hier nicht funktioniert, weil es eine andere sprache ist. hat jemand eine idee wie ich das lösen kann? kenne mich mit anderen programmiersprachen nicht so gut aus... ich weiß auch nicht, welche sprache das ist, aber ich vermute java(skipt) oder css. (was anderes ist bei solchen spielen eher selten)

das ist die zeile, die ich eingefügt habe. es funktioniert, aber es geht im selben fenster auf.

'Hier kommst du zum Forum.' << das ist eine art beschreibung, die erscheint bei mouseover.

menu_entry('http://www.adress.de/forum/', 'Forum', 'Hier kommst du zum Forum.');

vielen dank für die hilfe. :)
grüßle muh

  1. Hallo!

    Ein Link wäre sehr hilfreich.
    Zunächst einmal sind HTML und CSS keine Programiersprachen.
    Du kannst mit beiden keine Abläufe steuern oder ähnliches.
    Das Spiel kann also nicht mit HTML oder CSS programiert sein.

    _Eventuell_ handelt es sich also um JavaScript.
    Es könnte aber auch Java sein oder Flash.
    Flash schließe ich mal intuitiv aus, bleiben also noch JavaScript und Java.
    JavaScript ist netterweise oft in einer Datei ausserhalb des HTML-Codes gelagert und wird per Meta-Tag geladen. Diese Dateien erkennt man meißt an der Endung ".js".
    Java-Applets haben oft die Endung ".applet".

    Jetzt kannst du schauen womit dein Spiel programmiert wurde und uns veraten wie das Script aus "menu_entry('http://www.adress.de/forum/', 'Forum', 'Hier kommst du zum Forum.');" einen Link erstellt.
    Genauer, schau dir die Funktion menu_entry() an und erweitere sie um einen Parameter der angibt wo der Link geöffnet werden soll.

    Davon aber ganz abgesehen hast du 2, meiner Meinung nach, ganz schlechte Ideen.
    1. Ein Menü über JavaScript zu steuern und
    2. dem Benutzer vorschreiben wollen wo er seine Links öffnet.

    Mit 2. würdest du bei mir auch keinen Erfolg haben, denn ich öffne Links dort wo ich es für richtig halte und nicht der Ersteller der Site.

    Grüße, Matze

    1. hallo Matze,

      also das spiel besteht zu 90% aus .php, .gif und .png dateien. außerdem werden die daten auf einer mysql datenbank verarbeitet.
      die datei, die dich evtl interessieren wird ist eine global.js datei. in den eigenschaften steht: JScript-Skriptdatei
      somit schätze ich, dass es javaskript sein wird.
      so wie ich das erkennen kann, werden da einige optische sachen begrenzt (von der größe her) und einige sachen errechnet (spielintern).

      was noch hilfreich sein könnte:
      der link kommt auf der jeder seite zum einsatz, weil es im navigationsmenu ist (rightmenu).
      da ich aus dem spiel heraus ins forum verlinke, sollte es in einem neuen fenster/tab aufgehen, weil man sonst das spiel neu aufmachen und sich dadurch neu einloggen muss.
      der link steht außerdem in einer php-datei drin. aber im editor "pspad" wird der text orange dargestellt und habe keine welche untersprache das ist.
      der link zum spiel:
      http://,ittelatergame.game-server.cc/htn/
      das spiel heißt hack the net. evtl kennen das einige.
      werde in den nächsten minuten einen testacc anlegen.
      name:gast
      pw:gast
      aber der quelltext wird falsch dargestellt.

      das spiel könnt ihr hier laden (open source, darf verändert werden, aber der ersteller muss in den copyright bleiben. liegt unter der gpl-lizenz)
      http://mittelaltergame.game-server.cc/htn/htn_lan.rar
      die datei liegt im stammverzeichnis und heißt layout.php
      in den zeilen 118 und 147 ist der forumslink eingefügt.
      grüßle

      1. Dann such bitte in deinen PHP-Dateien danach was die Funktion menu_entry() macht.
        Du könntest z.B. bequem mit Notepad++ alle Dateien gleichzeitig nach "function menu_entry(" durchsuchen und dir dann anschauen was die Funktion macht.
        Du kannst sie natürlich auch posten.

        Nach der geöffneten Klammer kommen mindestens die 3 Parameter, eine geschlossene Klamme gefolgt von einer geschweiften Klammer "{".
        Also function menu_entry($var1, $var2, $var3){..}.
        ($var kann auch jeden beliebigen anderen gültigen Namen haben)
        Dieser Teil wäre also relevant.

        Ich habe keine Zeit und Lust mir das Paket runterzuladen und selbst danach zu suchen.

        Grüße, Matze