Beide behaupten aktuell zu sein, aber sie widersprechen sich in vielen Punkten drastisch (z.B. IE6 13% vs 42% oder Flash 87% vs 53%)
Was stimmt den nun bzw. wo bekommt man _verlässliche Aussagen her?
Das Problem ist der Schwankungsbereich und die Repräsentativität der Messung. Statistiken sind meistens mit einem Messfehler behaftet und daher nur bedingt aussagekräftig.
Aber was du aus beiden Erhebungen mit einer größeren Sicherheit an Informationen herausziehen kannst ist die Rangreihe der Verbreitung;
IE an erster Stelle (wohl leider immer noch)
danach steht der Firefox
und dann kommt Safari
danach werden die Aussagen wieder Stichprobenabhängig, was darauf schließen lässt, dass die Marktanteile der anderen Browsertypen sich nicht bedeutsam unterscheidet.