suit: Browser-Marktanteile, Verbreitung Flash, etc

Beitrag lesen

hmm, wobei hier wiederum die Frage ist, warum sich die Nutzer deiner Seite in der Wahl des Browser so sehr unterscheiden von anderen?

Es spielt keine Rolle ob sie sich unterscheiden oder nicht - wen interessiert das? Wie gesagt, es ist unerheblich ob  13 oder 42%, beide Werte sind nicht vernachlässigbar. Bei 0,02 zu 20% würde ich aber jedenfalls in dubio pro reo entscheiden.

Surfen z.B. IE Nutzer andere Seiten an als Safari / Firefox / Opera Nutzer etc.?

Natürlich - ich bin mir 100%ig sicher, dass slashdot oder fudzilla weniger IE-Besucher zu verzeichnen hat als eine durchschnittliche Website.

Wenn das nicht der Fall ist, ist die Statistik einer viel besuchten Seite als repräsentative Stichprobe zu sehen und aussagekräftig.

Auch wenn das nicht der Fall wäre, das Gesetz der großen Zahlen lässt sich hierbei nicht anwenden. Nur weil bei einem millionenfach wiederholten Würfelwurf jede der sechs Seiten[1] etwa gleichverteilt ist, kannst du nicht davon ausgehen, dass das bei sechs einzelnen würfen auch so ist.

Das Problem ist aber auch, wie aktuell ist die Messung, und was passiert wenn die Messung mit alten Messungen konfundiert wird? Immerhin ändert man ja auch mal den Browser bzw. die Browserversion ...

Wie gesagt, es ist unerheblich - erst wenn du mehrere Statistiken vorliegen hast (inklusive deiner eigenen), dass die Besucherdichte mit einem bestimmten Browser auf ein (für dich) vernachlässigbares Niveau gesunken ist, kannst du diesen ignorieren.

[1] aka Browser