Hello,
Kann mir da jmd. helfen, oder tipps geben wie ich dass am besten löse?
*hups* da sind sie wieder, meine ungelösten Probleme vom Zettel.
Heißt die Datenbank MySQL?
Dann kann man eine C++-API dafür einbinden. Die letzte, die ich benutzt habe (eine andere konnte ich auch nicht mehr finden) hat aber leider nicht funktioniert. Dazu gibt es hier im Archiv diverse Postings. Die Wanze ist zwischennetzbekannt.
Wenn das nicht inzwischen durch eine fehlerfreie Version behoben ist, hast Du nur Chance mit einer älteren C-API und dann die für C++ darauf aufsetzend selber schreiben.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg