stefan: Datenbankanbindung mit einer C++ Applikation

Hi erstmal,

ich habe ein problem und zwar habe ich mit WAMP bei phpmyAdmin eine Datenbank erstellt über eine tennisklub, mit mitgliedern und weitere daten über die mitglieder.
Nun muss ich die Datenbank mit einer c++ applikation einbinden und zwar so dass ich über eine Graphische Oberfläche die daten ändern, usw. kann.

Ich habe nun keine ahnung wie ich die datenbank einbinde.

Kann mir da jmd. helfen, oder tipps geben wie ich dass am besten löse?

Auf antworten würde ich mich sehr freuen.

mfg

  1. Hello,

    Kann mir da jmd. helfen, oder tipps geben wie ich dass am besten löse?

    *hups* da sind sie wieder, meine ungelösten Probleme vom Zettel.
    Heißt die Datenbank MySQL?

    Dann kann man eine C++-API dafür einbinden. Die letzte, die ich benutzt habe (eine andere konnte ich auch nicht mehr finden) hat aber leider nicht funktioniert. Dazu gibt es hier im Archiv diverse Postings. Die Wanze ist zwischennetzbekannt.

    Wenn das nicht inzwischen durch eine fehlerfreie Version behoben ist, hast Du nur Chance mit einer älteren C-API und dann die für C++ darauf aufsetzend selber schreiben.

    Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

    Tom vom Berg

    --
    Nur selber lernen macht schlau
    http://bergpost.annerschbarrich.de
    1. Hmm ja ist mySQL.

      Wo bekomme ich dieses API her, und wie binde ich diese ein?

      lg

      1. Hello,

        Wo bekomme ich dieses API her, und wie binde ich diese ein?

        Such bitte mal im Archiv.

        "Author:Tom MySQL C++ API"

        Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

        Tom vom Berg

        --
        Nur selber lernen macht schlau
        http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Hi stefan!

    Nun muss ich die Datenbank mit einer c++ applikation einbinden [...]

    Welche Entwicklungsumgebung kommt dabei zum Einsatz?

    Ich habe nun keine ahnung wie ich die datenbank einbinde.

    Es gibt verschiedene MySQL-Connectors, u. a. auch für C++ und ADO.NET (falls .Net genutzt werden kann).

    Kann mir da jmd. helfen, oder tipps geben wie ich dass am besten löse?

    Afair kann man mit MS Visual C++ DB-Verbindungen zu beliebigen Datenbanken aufbauen, solange diese ODBC-Schnittstellen zur Verfügung stellen.
    Da musst du dich aber selbst mal ein bisschen einlesen.

    Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen.

    MfG H☼psel

    --
    "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
    George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
    Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)