Ich verwende einen mehr oder weniger einfachen Editor (unter Windows notepad++, unter Linux meistens gvim oder nedit). Bei allzu tippaufwendigen Aufgaben schreibe ich mir einfache Programme oder Scripte (Javascript ist dazu bspw. durchaus geeignet), die diese für mich erledigen.
Kein IDE kann alle Eventualitäten sinnvoll abbilden. Suche Dir etwas, mit dem Du flexibel arbeiten kannst und schreibe Dir Tools darum herum. Wenn Du dazu noch ein JS-Framework nutzt, welches Dir die langweiligsten Aufgaben abnimmt (bei mir ist es derzeit jquery), solltest Du gut damit arbeiten können.
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine wunderbar. (...)
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine wunderbar. (...)