Per Link direkt auf ein Kapitel im PDF-Dokument
Micahel
- sonstiges
0 LX0 Michael0 Der Martin
0 Alexander (HH)
Hallo,
ich versuche nun schon seit längerem per Link auf ein bestimmtes Kapitel im PDF-Dokument zu springen. Leider klappt dies nicht. Weder #page= noch #nameddest= funktioniert. Es wird immer die erste Seite geöffnet.
Kann mir hier jemand sagen, woran das Problem liegt und wie ich weiter vorgehen muss!?
Vielen Dank. Gruß.
Michael
Das Problem liegt daran, dass PDF keine derartigen Anchors unterstützt.
Gruß, LX
Das Problem liegt daran, dass PDF keine derartigen Anchors unterstützt.
Und warum findet man dann so viele Hinweise darauf!?
Hallo,
Das Problem liegt daran, dass PDF keine derartigen Anchors unterstützt.
der Original-Reader von Adobe anscheinend schon, aber viele der alternativen Angebote halt nicht.
Ob das PDF-Format sowas explizit erlaubt, oder ob Adobe da nur einen Trick ausnutzt, weiß ich nicht - aber die PDF-Spezifikation ist ja verfügbar ...
So long,
Martin
Moin Moin!
Das Problem liegt daran, dass PDF keine derartigen Anchors unterstützt.
Adobes Browser-Plugin (und nur das!) unterstützt wenigstens in einigen Versionen den #page-Trick.
Martin: PDFs sind ein Medienbruch, leb damit oder liefere den Inhalt als HTML aus. Dü könntest das eine PDF kapitelweise in mehrere aufteilen, wenn Du eigentlich nur ein Kapitel ausliefern willst.
Alexander
Hallo Alexander,
Martin: PDFs sind ein Medienbruch, leb damit oder liefere den Inhalt als HTML aus.
das musst du mir nicht sagen - bei mir rennst du mit dem Hinweis offene Türen ein! :-)
Dü könntest das eine PDF kapitelweise in mehrere aufteilen, wenn Du eigentlich nur ein Kapitel ausliefern willst.
Oder den Onhalt des PDFs alternativ als HTML anbieten, so wie es Google mal eine Zeitlang getan hat: Bei Fundstellen in PDFs gab's vor einiger Zeit regelmäßig neben dem "Cache"-Link auch den Link "View as HTML". Schade, dass sie das wieder abgesetzt haben.
Ciao,
Martin
Hallo,
» Das Problem liegt daran, dass PDF keine derartigen Anchors unterstützt.
Adobes Browser-Plugin (und nur das!) unterstützt wenigstens in einigen Versionen den #page-Trick.
im Jahr 2006 wurde das auch vom Foxit-Plugin unterstützt. Ich bezweifle, dass die Entwickler diese Funktionalität ausgebaut haben.
Freundliche Grüße
Vinzenz