Yerf!
"AGBs" ist schlicht falsch, weil es nunmal keine "Allgemeinen Geschäftsbedingungens" gibt (oder doch? ;-)), aber im Alltagsdeutsch ist dieser Fehler auch nicht gerade unüblich (PKWs, ...).
Hm, die Diskussion hatten wir doch auch erst hier. War da nicht was, dass der Duden ein "s" als Pluralform für Abkürzungen erlaubt, unabhängig von der ausgeschreibenen Form? Ansonsten würde wirklich viel falsch ausgesprochen werden und die "richtige" Version wären teilweise echte Zungenbrecher...
(Wäre der Plural von "PeKaWe" dann "PeKaWä"?)
Gruß,
Harlequin
--
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->