Da führt HTML 5 einerseits das 'section'-Element ein, obwohl man doch genauso sagen könnte, dass jedes 'hX' eine Gruppe eröffnet und nachfolgende 'p' etc. zu der Gruppe gehören, wie es HTML 5 bei 'dt'/'dd' tut.
Der Vergleich geht nicht auf. Eine section besteht nicht bloß aus hX und p. Wäre es so, wäre das Ansprechen des p-Elements problemlos über CSS möglich.
Anderseits versäumt es HTML 5, bei Definitionslisten 'di' einzuführen. Das ist inkonsequent, undurchdacht, eben HTML 5.
This is a styling problem and should be fixed in CSS sagt die FAQ ;)
Ich bin ja eh für Tabellen.
Mathias