tangotaenzer: neues Fenster mit java öffnen - hintergrunddatei im IE falsch

Liebe Forum-Mitglieder,

bei meiner Umfrage verwendet ich im Formular folgenden Code:

<a onclick="javascript:window.open('ergebnis.php','umfrage','toolbar=0,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,width=500px,height=700px')" href="index.php"><input class="button" type="submit" value="Abstimmen"/></a>

Die Daten gehen an die Datenbank und Firefox öffnet ein neues Fenster und im Hintergrund ist die index-Datei.
Beim Internetexplorer wird auch ein neues Fenster geöffnet, aber im Hintergrund wird nicht die Index-Datei angzeigt (quasi das alte Fenster), sondern eine Datei aus der Ergebnisberechnung.

Hat einer von Euch eine Idee, was und wie geändert werden müßte??

Vielen Dank und beste Grüße

  1. Hi there,

    <a onclick="javascript:window.open('ergebnis.php','umfrage','toolbar=0,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,width=500px,height=700px')" href="index.php"><input class="button" type="submit" value="Abstimmen"/></a>

    Hat einer von Euch eine Idee, was und wie geändert werden müßte??

    alles...

    was soll denn passieren, wenn man auf den Button drückt? der Onclick-Event oder der Aufruf der index.php? Beides geht nur schwer, das muss dann der Browser für Dich entscheiden. Und dann noch ein Submit-button, der zu einer dritten Ressource zeigt - es ist einfach alles falsch...

    1. alles...

      Warum ist denn bei Firefox alles so wie es sein soll???

      • es ist einfach alles falsch...

      vielleicht gibt es auch konstruktive Aussagen oder Vorschläge?

      1. Hi,

        alles...
        Warum ist denn bei Firefox alles so wie es sein soll???

        Weil Zufall existiert.

        vielleicht gibt es auch konstruktive Aussagen oder Vorschläge?

        Den Haupt-Vorschlag hast du überlesen oder ignoriert - beschreibe bitte, was du *erreichen* willst.
        Das ist immer besser, als irgendwelchen Murks-Code abzuladen und nur dazu zu schreiben, dass er nicht wie "gewünscht" funktioniert.

        MfG ChrisB

        --
        Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
        1. Hallo,
          Die Daten des Formulars sollen an die Datenbank gehen und ein neues Fenster soll geöffnet werden und das Ergebnis anzeigen. So wie es in Firefox geschieht, rein zufällig. Wenn das neue Fenster aufgeht, was wesentlich kleiner ist, soll im Hintergrund weithin die Index-Datei sichtbar bleiben (dort befindet sich auch die Umfrage). So wie es in Firefox geschieht, rein zufällig.

          bG tangotaenzer

          1. Hi,

            Die Daten des Formulars sollen an die Datenbank gehen und ein neues Fenster soll geöffnet werden und das Ergebnis anzeigen.

            Auch form kennt ein target-Attribut (geeigneten Doctype vorausgesetzt).

            Lässt sich auch mit dem Namen eines zuvor erzeugen Popups nutzen.

            Wenn das neue Fenster aufgeht, was wesentlich kleiner ist, soll im Hintergrund weithin die Index-Datei sichtbar bleiben

            Wozu willst du dann einen Link nutzen, wenn du gar keine (neue) Ressource verlinken willst?

            MfG ChrisB

            --
            Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
            1. och geht es auch ein bißchen weniger nebulös?

              1. Hi,

                och geht es auch ein bißchen weniger nebulös?

                Kein Nebel vorhanden, sehr schönes Wetter heute.

                Lerne bitte langsam mal, vernünftige Fragen zu stellen.
                Wenn du etwas nicht verstanden hast, dann frage konkret nach.

                MfG ChrisB

                --
                Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
          2. Hi there,

            Die Daten des Formulars sollen an die Datenbank gehen und ein neues Fenster soll geöffnet werden und das Ergebnis anzeigen. So wie es in Firefox geschieht, rein zufällig.

            Du sagst es, rein zufällig. Denn erstens weisst Du gar nicht, ob der Server mit den Daten schon fertig ist, wenn das Fenster clientseitig angezeigt wird und zweitens ist es schon mehr als Zufall, wenn ein Browser eine Konstruktion in der Art: <a href="..." onclick="..."><input type="submit"></a> überhaupt ausführt...

            Richtig wäre für Dein Problem vermutlich irgendeine Ajax-Konstruktion, wenn Du schon auf JS nicht verzichten willst...

  2. <a onclick="javascript:window.open('ergebnis.php','umfrage','toolbar=0,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,width=500px,height=700px')" href="index.php"><input class="button" type="submit" value="Abstimmen"/></a>

    Verzichte auf obige Konstruktion.
    Die Formular-Antwort kannst du so ins Popup leiten (falls du das willst):

    <form target="popup" action="ergebnis.php" onsubmit="window.open('', this.target, '...')">

    Mathias