Hansa: .:: textarea ::.

Hallo,

mich würde es interessieren, wie man solch ein Editor wie dieses hier hinbekommt. Dass es ein <textarea> ist, ist mir schon klar.

Ich will nur zwei Buttons haben, wo man den Text Fett und zentriert darstellen kann.

In diesem Editor wird ja nur der "CODE" angezeigt, wenn man ein bestimmtes Link klickt. Ich aber würde es lieber, den ausgewählten Teil, fett oder zentriert im <textarea> haben.

Für ein Tutorial oder Hilfen, wie man an sowas rangehen sollte, wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß
Hansa

  1. Hi,

    Ich aber würde es lieber, den ausgewählten Teil, fett oder zentriert im <textarea> haben.

    dies ist absolut unmöglich, egal wie viele Sonderzeichen Du überflüssigerweise im Betreff unterbringst, was Du bitte in Zukunft unterlässt.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Liebe(r) Hansa,

    in einer <textarea> kann man nur simplen Text ohne jegliche Formatierungen eingeben. Du suchst einen "richt text editor", denn nur in einem solchen kann man (wie in Textverarbeitungen) formatierten Text eingeben.

    Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, die mittels JavaScript eine <textarea> in einen solchen RTE umwandeln können. Ich persönlich bevorzuge den TinyMCE von Moxiecode.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Ich persönlich bevorzuge den TinyMCE von Moxiecode.

      Und ich SPAW von Solmetra.

      mfg Thomas

      1. Lieber Thomas,

        | Ich persönlich bevorzuge den TinyMCE von Moxiecode.

        Und ich SPAW von Solmetra.

        die Demo des SPAW-Editors konnte mir keinen Textabsatz (<p>) generieren, als ich einen Zweizeiler in den Editor tippte, die erste Zeile zu einer Überschrift umwandelte, die zweite Zeile als einem "Paragraph" einstellte und dann das erste Wort mit "underlined" formatierte. Der Code war unter XHTML-Vorgaben nicht valide. Das kann der TinyMCE deutlich besser!

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hallo Felix,

          die Demo des SPAW-Editors konnte mir keinen Textabsatz (<p>) generieren, als ich einen Zweizeiler in den Editor tippte, die erste Zeile zu einer Überschrift umwandelte, die zweite Zeile als einem "Paragraph" einstellte und dann das erste Wort mit "underlined" formatierte. Der Code war unter XHTML-Vorgaben nicht valide. Das kann der TinyMCE deutlich besser!

          Natürlich ist es wünschenswert, dass ein solcher WYSIWYG-Editor
          immer validen (X)HTML Quellcode produziert.

          Wenn Du in SPAW die zweite Zeile markierst, dann im Menü "Paragraph"
          einmal "Normal" wählst (oder irgendetwas und anschliessend "Normal"
          oder wieder "Paragraph"), dann wird der Inhalt brav in ein <p>...</p>
          verpackt, und der Code ist valide.

          Es kommt halt auch auf den Einsatzzweck an.
          Ich setze SPAW in selbstgebauten "Mini-CMS" ein, damit die
          Kunden ausgewählte Inhalte von einzelnen Seiten selbst
          bearbeiten können. Da werden mal ein paar Wörter geändert,
          eventuell auch mal ein neues Bild hochgeladen und eingefügt.

          Ich glaube, was mich bei SPAW am meisten überzeugte, war,
          dass er einen eingebauten Dateimanager hat, mit dem man
          Bilder u.s.w. direkt im Editor (d.h. in einem Pop-Up-Fenster)
          hochladen und nachher auf einfache Weise in die HTML-Seiten
          einbetten bzw. verlinken kann. Wirklich sehr bequem.

          (Bei TinyMCE ist nur der WYSIWYG-Editor kostenlos, aber
          den Dateimanager müsste man offenbar lizenzieren/bezahlen
          und separat - als Plugin - installieren).

          Da Du ja Deine eigene Dateiverwaltung entwickelt hast, ist
          das vielleicht für Dich nicht so von Bedeutung... ;-)

          Liebe Grüsse
          Thomas