Treibholz: Ziel nicht runterladen sondern in lokaler Applikation öffnen.

Moin,

Szenario: Ich habe einen WebDAV-Server mit Autoversionierung (Subversion), das funktioniert wunderbar.

Nun möchte ich aus einer Webseite auf einzelne Dateien auf diesem Webdav-Server verweisen, diese jedoch direkt dort öffnen und nicht erst herunterladen und DANN öffnen, sondern direkt die URL ein lokalen Applikation übergeben.

Konkretes Beispiel:

Ich habe einen Link <a href="/svn/Repository/Mappe.xls">, wenn ich auf diesen Klicke, dann lädt er mir die Datei Mappe.xls runter in mein lokales, temporäres Verzeichnis und öffnet das dann. Ich will, aber dass direkt "msexcel https://server/svn/Repository/Mappe.xls" lokal aufgerufen wird und nicht "msexecl %TEMP%\Mappe.xls".

Das lustige ist, dass er momentan die Datei runterlädt, lokal öffnet, DANN Excel nach der Authentifizierung fragt und später nur mit Gewalt dazu gebracht werden kann wieder auf den WebDAV-Order zu schreiben (natürlich ohne Locking...)

Wenn ich aber von Hand "msexel https://server/svn/Repository/Mappe.xls" starte, dann funktioniert alles so wie ich das will, mit Locking und allem. Das kann ich aber $SEKRETÄRIN nicht zutrauen.

Ich habe es mit a {behaviour: url(#default#AnchorClick);} per CSS versucht, das tut leider nicht.

Vorschläge?

  1. Hi!

    Konkretes Beispiel:

    Ich habe einen Link <a href="/svn/Repository/Mappe.xls">, wenn ich auf diesen Klicke, dann lädt er mir die Datei Mappe.xls runter in mein lokales, temporäres Verzeichnis und öffnet das dann. Ich will, aber dass direkt "msexcel https://server/svn/Repository/Mappe.xls" lokal aufgerufen wird und nicht "msexecl %TEMP%\Mappe.xls".

    Vorschläge?

    Ja. Sag Deinem Browser, dass er doch bitte Excel zum oeffnen von .xls Dateien nutzen soll. Selbst Wenn Du sowas auf ner Webseite angeben koenntest, wuerde mein PC z.B. dann raten duerfen, was du mit Excel meinst.

    Du hast schlicht das Problem, dass Du und dein Browser anderer Meinung sind, wie mit bestimmten Dingen zu verfahren ist. Also stell ihn so ein, dass er genauso denkt wie du.

    Es ist ein Unterschied ob Du auf einen Link klickst und der versucht Dir irgendwas unterzuschieben oder ob du einem Programm direkt mitteilst, was es laden soll.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. Yerf!

      Ja. Sag Deinem Browser, dass er doch bitte Excel zum oeffnen von .xls Dateien nutzen soll. Selbst Wenn Du sowas auf ner Webseite angeben koenntest, wuerde mein PC z.B. dann raten duerfen, was du mit Excel meinst.

      Das schwierige ist, dass er nicht die datei sondern die URL in Excel öffnen will. Das kann man einem Browser nicht anhand der Dateiendung oder MIME-Type sagen. (zumindest nicht das ich wüsste, normalerweise laden sie die Datei erst mal runter)

      Über den Weg in meinem anderen Posting (eigenes Protokoll) müsste das aber gehen.

      Gruß,

      Harlequin

      --
      <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
    2. Ja. Sag Deinem Browser, dass er doch bitte Excel zum oeffnen von .xls Dateien nutzen soll. Selbst Wenn Du sowas auf ner Webseite angeben koenntest, wuerde mein PC z.B. dann raten duerfen, was du mit Excel meinst.

      Nene, der öffnet ja .xls-Dateien mit Excel, das ist nicht das Problem. Er lädt sie aber runter und öffnet sie dann erst, anstatt den Link direkt an Excel zu übergeben. Es geht hier auch nicht nur um Excel, sondern um eine prinzipielle Frage. Excel und .xls sind nur ein Beispiel.

      Du hast schlicht das Problem, dass Du und dein Browser anderer Meinung sind, wie mit bestimmten Dingen zu verfahren ist. Also stell ihn so ein, dass er genauso denkt wie du.

      Und genau das will ich dem Browser ja mitteilen. Am Besten auf der Webseite selbst.

      Es ist ein Unterschied ob Du auf einen Link klickst und der versucht Dir irgendwas unterzuschieben oder ob du einem Programm direkt mitteilst, was es laden soll.

      Genau. Ich will eben das haben, dass ein Link direkt an eine Applikation übergeben wird.

  2. Yerf!

    Vorschläge?

    Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre ein eigenes Protokoll dafür zu definieren. So in der Art:

    excel://https://server/svn/Repository/Mappe.xls

    (hm, bin grad nicht sicher, ob das eine gültige Syntax ist, müsste aber gehen)

    Dann müsste man dem Browser nur noch beibringen, das excel-Protokoll (oder beliebiger anderer Name) mit MS-Excel zu öffnen. Bei Opera geht das, wie es bei anderen Browsern aussieht kann ich grad nicht sagen (sollte aber ebenfalls gehen).

    Gruß,

    Harlequin

    --
    <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->