Barack: PayPal: was will i-Batsch von mir?

Tachauch,

warum will iBay von mir, daß ich mich bei PayPal anmelde und wirbt sogar mit einem 25,- Euro-Geschenk?
Ich schwane böses...

Gruß, Barack

  1. Auch Tach,

    warum will iBay von mir, daß ich mich bei PayPal anmelde und wirbt sogar mit einem 25,- Euro-Geschenk?
    Ich schwane böses...

    Ich denke, die wollen einen kostenlosen Kredit von dir. Muss man nicht ein unverzinsliches Guthaben auf dem Konto haben, um bezahlen zu können?

    Kalle

    1. Moin.

      Ich denke, die wollen einen kostenlosen Kredit von dir. Muss man nicht ein unverzinsliches Guthaben auf dem Konto haben, um bezahlen zu können?

      Noe.

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
  2. Hi,

    also als ich mich bei Paypal angemeldet hab waren es zwar nur 10€ aber ansonsten war nichts weiter dabei.

    Ebay macht ja Werbung für Paypal, also stellt Paypal einen 10€ Gutschein für jeden Neukunden der über Ebay kommt bereit.

    Das ist im Endefekt auch das selbe mit der Ebay-Card. Nur dass da nicht Paypal der Kunde ist sondern die Commerzbank (wenn ich mich richtig erinnere)

    Soweit kapiert? :-)

    Gruß Gerch

  3. hallo,
    paypal ist tochterfirma von ebay und nimmt natürlich gebühren nicht von käufer sondern vom verkäufer.
    oder ganz einfach das ist kapitalismus nie den rachen vollkriegen..
    gruß jürgen

    1. hallo,
      paypal ist tochterfirma von ebay und nimmt natürlich gebühren nicht von käufer sondern vom verkäufer.
      oder ganz einfach das ist kapitalismus nie den rachen vollkriegen..

      Hehe, das ist vollkommen richtig, aber um's deutlicher zu machen:
      Der Geld-Empfänger bezahlt die Überweisungsgebühr! Und die Mindesgebühr beträgt glaube ich 0,5 Euro, wer also zu viel Geld hat kann mit gaaaanz vielen 0,05 Euro-Überweisungen jemanden pleite machen (und PayPal reicher btw).
      Ich rate zu anderen Diensten (moneybookers, Überweisung, Cash...), mag sein dass es 200 Mal gut geht mit PayPal, aber man hört so viel schlechtes... ich habe keine Erfahrungen mit dieser Firma.

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      1. Hehe, das ist vollkommen richtig, aber um's deutlicher zu machen:
        Der Geld-Empfänger bezahlt die Überweisungsgebühr! Und die Mindesgebühr beträgt glaube ich 0,5 Euro, wer also zu viel Geld hat kann mit gaaaanz vielen 0,05 Euro-Überweisungen jemanden pleite machen (und PayPal reicher btw).

        äh..., ja. Aber bekommt die Überweisungsgebühr nicht die Bank? btw.: bei meiner Bank zahle ich weder Kontoführungs-, noch Überweisungsgebühren.

        1. Hallo

          »» Hehe, das ist vollkommen richtig, aber um's deutlicher zu machen:
          »» Der Geld-Empfänger bezahlt die Überweisungsgebühr! Und die Mindesgebühr beträgt glaube ich 0,5 Euro, wer also zu viel Geld hat kann mit gaaaanz vielen 0,05 Euro-Überweisungen jemanden pleite machen (und PayPal reicher btw).

          äh..., ja. Aber bekommt die Überweisungsgebühr nicht die Bank?

          PayPal fungiert als ebays Hausbank und für die Überweisung an deinen Geschäftspartner nehmen die Gebühren.

          Tschö, Auge

          --
          Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
          Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
          1. PayPal fungiert als ebays Hausbank und für die Überweisung an deinen Geschäftspartner nehmen die Gebühren.

            ahhh..., ich habe also ein Konto bei einer Bank, namens "PayPal", dort ein Guthaben und überweise von dort aus. Und das kostet Gebühren für meinen Empfänger. Pervers, oder?

            1. Hallo,

              »» PayPal fungiert als ebays Hausbank und für die Überweisung an deinen Geschäftspartner nehmen die Gebühren.
              ahhh..., ich habe also ein Konto bei einer Bank, namens "PayPal", dort ein Guthaben und überweise von dort aus. Und das kostet Gebühren für meinen Empfänger. Pervers, oder?

              ja, genauso pervers wie bei Kreditkarten. Wenn man per Kreditkarte zahlt (VISA, Master, Amex, Diners und wie sie alle heißen), dann bezahlt auch der Zahlungsempfänger die Transaktion, IIRC 3% des Nennbetrags. Deswegen sind auch manche Unternehmen gar nicht so scharf drauf, dass die Kunden per Kreditkarte zahlen, weil sie dann von 100EUR nur 97EUR als Einnahme verbuchen können. Bei Zahlungen mit der ec-Karte ist das übrigens nicht so.

              In Amiland habe ich auch schon oft gesehen, dass z.B. an Tankstellen unterschiedliche Preise für Bar- oder Kartenzahlung angegeben sind.

              Das beste war aber ein Motel-Chef im dörflichen amerikanischen Hinterland, der auf meine Frage nach dem Zimmerpreis mit der Gegenfrage konterte: "Are you paying cash or credit card?" Die Frage leuchtete mir in dem Moment nicht ein, und wahrscheinlich habe ich auch etwas blöd dreingeschaut, denn er erklärte: Wenn ich bar zahle, könnte ich das Zimmer für $25 haben. Wenn ich aber auf Kartenzahlung bestehe, sei es erheblich teurer. Aha, dachte ich, is' mir ja egal, wie der seine Steuerbehörde bescheißt. ;-)

              So long,
               Martin

              --
              Mit einem freundlichen Wort und einer Waffe erreicht man mehr, als mit einem freundlichen Wort allein.
                (Al Capone, amerikanische Gangsterlegende)