Bildergalerie
micha1000
- javascript
0 Felix Riesterer
0 micha10000 Felix Riesterer
0 Don P
Hallo,
habe ein Problem, möchte gerne für ein paar jungs umsonst eine Webseite und( mann muss ja die Jüngeren unterstützen) eine Bildergalerie erstellen.
Ihr könnt sie sehen unter: http://slider.boogaloobreakers.de/
Und die Daten unter: http://download.boogaloobreakers.de/ downloaden.
Ich möchte gerne das mann die Bilder mit einem Fader bzw. slider? scrollen kann.
Kann mir jemand helfen.?wäre dankbar!
Liebe(r) micha1000,
Ich möchte gerne das mann die Bilder mit einem Fader bzw. slider? scrollen kann.
* http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/fader-framework
* http://www.felix-riesterer.de/self/bilderticker/
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
hallo Felix ,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich möchte aber das es so funktioniert wie beim Beispiel, zum scrollen.
Kannst Du mir da weiterhelfen?
Liebe(r) micha1000,
Ich möchte aber das es so funktioniert wie beim Beispiel, zum scrollen.
von welchem Beispiel sprichst Du?
Kannst Du mir da weiterhelfen?
Bestimmt.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
hallo Felix,
zum beispiel auf der Seite,hier der Link: http://slider.boogaloobreakers.de/
Vielen Dank
Gruß
Liebe(r) micha1000,
anscheinend kannst Du nicht kommunizieren, was Du _konkret_ willst. Schade!
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Sorry Felix,
ich möchte gerne das die ich mit den Srollbalken die Bilder nach links und rechts bewegen kann.
Habe die Scripte auch runtergeladen wie zb: highslide.js und slider.js, habe sie eingebunden aber es kommt keine Bewegung zu stande.
Gruß
Michael
Mahlzeit micha1000,
ich möchte gerne das die ich mit den Srollbalken die Bilder nach links und rechts bewegen kann.
Dann programmiere es entsprechend.
Habe die Scripte auch runtergeladen wie zb: highslide.js und slider.js, habe sie eingebunden aber es kommt keine Bewegung zu stande.
Dann hast Du etwas falsch gemacht. Überprüfe Dein Vorgehen, befrage die Fehlerkonsole Deines Browsers, teste mit weiteren Browsern und wende Dich ggf. an den Hersteller dieser Skripte.
Wenn Du Hilfe bei konkreten Problemen hast (die Du dann sinnvollerweise auch vernünftig beschreiben solltest), dann wäre ein (valides) Online-Beispiel hilfreich. Du kannst nicht von Deinen Lesern erwarten, dass sie sich irgendwelche Skripte irgendwo herunterladen und einen Testfall nachstellen, nur weil Du es nicht schaffst, Dein Problem konkret zu beschreiben.
MfG,
EKKi
Hallo Ekki,
wie in diesem Beispiel:http://www.jannepeters.de/index.php?id=2&language=1
Danke.
gruß
Liebe(r) micha1000,
wie in diesem Beispiel:http://www.jannepeters.de/index.php?id=2&language=1
was für eine lausige Beschreibung... aber egal. Schauen wir das einmal an.
Aha! Ohne JavaScript sieht der Besucher nur einen Teil der Bilder und kann den Rest nicht anschauen (es sei denn er deaktiviert auch CSS). Das ist schonmal nicht gut.
Gibt es zu den Bildern auch eine Vollansicht? Oder sollte das dann schon die Vollansicht sein? Wieso muss ein Besucher die Vollansicht herunterladen, wenn er vielleicht mit einer kleinen Vorschau schon zufriedener gewesen wäre?
Also mir gefällt die Lösung nicht. Ich mag es lieber so: Beispiel
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
Hallo Felix,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich möchte das schon gerne so zum scrollen. Die Bilder müssen nicht größer werden. Es reicht so, hauptsache zum scrollen wie in der Ansicht. Es tut mir Leid das ich mein Problem nicht so richtig erklären konnte, aber java ist mir halt noch ein großes ?, deshalb habe ich mir diese Scripte besorgt.
Gruß
Mahlzeit micha1000,
Es tut mir Leid das ich mein Problem nicht so richtig erklären konnte,
"Nicht so richtig"? Du hast Dein Problem bisher *GAR NICHT* erklärt. Es würde ja reichen, wenn Du mal beschreibst, was Du eigentlich gerne möchtest. Und zwar ohne auf irgendwelche anderen Seiten zu verweisen. Einfach so beschreiben. Mit Worten.
aber java ist mir halt noch ein großes ?,
Das macht nichts - schließlich geht es hier ja um Javascript.
deshalb habe ich mir diese Scripte besorgt.
Etwas einfach zu verwenden, ohne dass man es verstanden hat, ist meistens nur bedingt empfehlenswert.
MfG,
EKKi
Hallo micha1000,
Ich möchte das schon gerne so zum scrollen. Die Bilder müssen nicht größer werden. Es reicht so, hauptsache zum scrollen wie in der Ansicht.
Der Effekt lässt sich relativ leicht erreichen mit Hilfe von Walter Zorns Drag & Drop Bibliothek.
Habe es ausprobiert und funktioniert super mit deinem Beispiel. Falls noch Interesse besteht, kann ich dir erklären, wie's geht. Kost' dich nix, hat mich selber interessiert.
Man braucht kein Flash, kein prototype-Framework, kein jQuery, einfach nur wz_dragdrop.js runterladen, einbinden und ein paar zusätzliche Zeilen javascript einsetzen, fertig.
Gruß, Don P
Hallo Don,
ich hoffe das du das noch liest, würde mich freuen wenn du mir das erklärst!
Habe die letzten Tage mich damit befasst, aber immer noch kein Ergebnis.
Gruß
Hallo micha1000,
ich hoffe das du das noch liest, würde mich freuen wenn du mir das erklärst!
Ok, dann wollen wir mal.
1. Datei "wz_dragdrop.zip" runterladen (Walter Zorns Drag & Drop Bibliothek), die enthaltene Datei "wz_dragdrop.js" auspacken und in deinem javascript-Verzeichnis speichern.
2. Datei "wz_dragdrop.js" editieren und unten ab Zeile 1413 die bereits vorbereitete Funktion my_DragFunc()
wie folgt notieren:
function my_DragFunc()
{
// HTML-Element img mit name="handle" ist der Griff zum Bewegen:
if (dd.obj.name == 'handle') {
var hPos = parseInt((dd.elements.handle.x - dd.elements.handle.defx)); // Horizontale Position
// HTML-Elemet div mit id="sliding_content" ist der bewegte Inhalt:
dd.elements.sliding_content.moveTo(
dd.elements.sliding_content.defx-(hPos*delta), dd.elements.sliding_content.y
);
}
}
3. Deine Startseite "index.htm" editieren und wie folgt ändern:
– alle eingebundenen Javascripts (Zeilen 7–13) entfernen
– Das ganze <body>-Element durch folgendes ersetzen:
<body>
<script type="text/javascript" src="javascript/wz_dragdrop.js"></script>
<div id="header"><!-- Header START -->
<div id="logo">
<h1><a href="/" title="boogaloo | Foto"><span>boogaloo | Fotoe</span></a></h1>
</div>
</div><!-- Header ENDE -->
<div id="content" style="position:relative;"><!-- Content START -->
<div id="sliding_content" style="position:relative;">
<table style="table-layout:fixed; margin-left:auto; margin-right:auto;">
<tr>
<td style="width:328px; vertical-align: top; padding: 0 13px 0 0;"><img src="upload/galerie_gross/1185924961755.jpg" width="328" height="400" alt="" /></td>
<td style="width:328px; vertical-align: top; padding: 0 13px 0 0;"><img src="upload/galerie_gross/1185924968844.jpg" width="328" height="400" alt="" /></td>
<td style="width:328px; vertical-align: top; padding: 0 13px 0 0;"><img src="upload/galerie_gross/1185924978511.jpg" width="328" height="400" alt="" /></td>
<td style="width:328px; vertical-align: top; padding: 0 13px 0 0;"><img src="upload/galerie_gross/118592498627.jpg" width="328" height="400" alt="" /></td>
<td style="width:328px; vertical-align: top; padding: 0 13px 0 0;"><img src="upload/galerie_gross/1185924995991.jpg" width="328" height="400" alt="" /></td>
<td style="width:328px; vertical-align: top;"><img src="../upload/galerie_gross/1185925005677.jpg" width="328" height="400" alt="" /></td>
</tr>
</table>
</div>
<p class="bildunterschrift">Breakdance Boogaloo</p>
</div><!-- Content ENDE -->
<img name="track" src = images/regler_back.gif width="370" height="16">
<img name="handle" src = images/regler.gif width="16" height="16">
<script type="text/javascript">
// <![CDATA[
SET_DHTML(
CURSOR_MOVE, "content"+NO_DRAG, "sliding_content"+NO_DRAG, "track"+NO_DRAG,
"handle"+HORIZONTAL+MAXOFFLEFT+0+MAXOFFRIGHT+370
);
dd.elements.handle.setZ(dd.elements.track.z+1);
dd.elements.track.addChild('handle');
dd.elements.handle.defx = dd.elements.track.x - dd.elements.handle.w/2;
dd.elements.sliding_content.defx = dd.elements.sliding_content.x;
var delta = (dd.elements.sliding_content.w - dd.elements.content.w) / dd.elements.track.w;
dd.elements.handle.moveTo(dd.elements.handle.defx, dd.elements.track.y);
// ]]>
</script>
</body>
4. Datei "galerie.css" editieren und in der letzen Zeile ein "}" anhängen:
~~~css
.highslide-move span {
display: none;
} /* <-- dieses Zeichen ergänzen */
Das war's schon. Der Slider sollte jetzt wie gewünscht funktionieren (bei mir tut er's). Man kann auch mehr Bilder nebeneinander stellen ohne dass die Funktion beeintächtigt wird.
Die CSS-Dateien solltest du aber überarbeiten. Sie sind speziell für die Seiten gemacht, von denen du das Zeug geklaut hast. Wahrscheinlich brauchst du nur einen Bruchteil davon. Z.B. wird das `<div id="logo">`{:.language-html} gar nicht angezeigt. Das liegt wohl am CSS.
Noch ein Hinweis: Wenn "wz\_dragdrop.js" in einem Unterverzeichnis liegt, dann funktioniert's nicht lokal direkt von der Festplatte, sondern nur über einen Web-Server.
Viel Spass,
Don P
Super!!!!!
es funzt, danke Dir!
Muss es jetzt nur noch umbauen.
Hallo Don,
habe noch ein kleines Problem, wie mach ich das, das die Bilder nur ab einer bestimmten Position sichtbar werden?
Momentan gehen Sie ja über den Ganzen Browser von rechts nach links.
Das Layout hat aber eine Breite von 1024px und die Bilder sollen erst ab da sichtbar sein.
Vielen Dank das Du Dir soviel Mühe mit mir machst.
Gruß
micha1000
Hallo,
Das Layout hat aber eine Breite von 1024px und die Bilder sollen erst ab da sichtbar sein.
Was meinst du mit "erst ab da"?
Vielen Dank das Du Dir soviel Mühe mit mir machst.
Nur schade, dass du dir so wenig Mühe machst mit der Beschreibung von dem, was du eigentlich haben willst. Geht's denn nicht ein bisschen genauer, das man sich eine Vorstellung machen kann?
Gruß, Don P
hallo Don P.,
sorry das ich das alles nicht nicht erklären kann (versuche mich zu bessern), aber .... habe es selber herausgefunden.
Aber ich danke Dir trotzdem für deine Bemühungen mich zu verstehen :-)
Aber das mit der Bildgalerie funzt richtig gut. Danke.
Gruß
Hallo,
Habe die Scripte auch runtergeladen wie zb: highslide.js und slider.js, habe sie eingebunden aber es kommt keine Bewegung zu stande.
Sag' ich doch. Wieso lädst du auch etwas runter, was ganz offensichtlich nicht funktioniert?
Frag doch einfach die Fehlerkonsole, dann wird's klar:
Es ist z.B. ein Fehler in Zeile 4 von slider.js, und zwar fehlt dort ein Slash / bzw. es ist einer zuviel. Wer weiß, was sonst noch alles...
Gruß, Don P
Hallo Don P,
was meinst Du was würde das denn kosten?
Hallo,
Hallo Don P,
was meinst Du was würde das denn kosten?
Sagen wir 20€/Std für den Anfang. Wenn nur das Beispiel zum Laufen gebracht werden soll, schätze ich max. 1-2 Std. Falls es bei genauerem Hinsehen doch nach mehr aussieht, frage ich vorher nach deinem OK.? Ruf an *peitsch*: +41527401231 heute 21-21:30 Uhr.
Gruß, Don P
Hallo Don!
Ich mache das zwar für umsonst aber OK werde mich bei dir melden!
Gruß
Hallo,
Hab's nochmal kurz drübergeschaut, sieht aber schlecht aus: Es fehlen alle referenzierten javascript-Dateien bis auf eine, und anscheinend soll auch noch Flash mitspielen. Flash kann ich nun gar nicht, sorry.
Fangen wir nochmal von vorne an: Was genau willst du haben?
Dein Beispiel (ist es deine Seite?) funktioniert ja nicht, also kann man auch nicht wissen, was es werden soll. Das musst du wohl oder übel beschreiben, sonst kann dir niemand helfen. Wir sind ja keine Hellseher.
Gruß, Don P
Hallo,
Ihr könnt sie sehen unter: http://slider.boogaloobreakers.de/
Ich sehe dort Bilder und einen toten Slider. In meinem FF3 slidet aber nix.
Ich möchte aber das es so funktioniert wie beim Beispiel, zum scrollen.
Kannst Du mir da weiterhelfen?
Das es wie im Beispiel nicht funktioniert, ist einfach zu machen ;-)
Ansonsten verlangst du ziemlich viel. Wenn du willst, bastle ich dir das gegen Bezahlung (kein Witz). Es ist nämlich so, dass wir bald Kurzarbeit einführen werden, den kriminellen Bankern sei Dank. Da muss ich mich langsam nach Nebenverdienst umsehen...
Gruß, Don P