Nergal: Datei lesen / schreiben - Problem bei Netzwerkfestplatte

Hallo,

ich habe HTML-Seiten, die automatisch generiert werden. Jeder dieser Seiten hat u.a. eine Checkbox. Sobald eine Checkbox aktiviert wurde, möchte ich diese Information speichern und zu einem späteren Zeitpunkt abrufen.

Die HTML-Dateien sind nur für den privaten Gebrauch und werden nicht online gestellt.

Mein Ansatz war, daß ich eine Datei habe, in der ich diese Information ablege.

Ich habe mir zwei Funktionen geschrieben, die lesend und schreiben auf eine Datei zugreifen können:

function Write(text)  
{  
   var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");  
   // open file: override  
   var fs = fso.OpenTextFile("E:\\test.txt", 2);  
   fs.Write(text);  
   fs.Close();  
}  
  
function Read()  
{  
   var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");  
   // open file: read only  
   var fs = fso.OpenTextFile("E:\\test.txt", 1, false);  
   var str = fs.ReadAll();  
   fs.Close();  
  
   return str;  
}

Das ganze Funktioniert soweit auch ganz gut. Allerdings nur, solange die HTML-Seiten auf einer lokalen Festplatte liegen. Sobald sie sich auf einer Netzwerkfestplatte befinden, funktioniert keine der beiden Funktionen.

Nun zu meiner Frage:

  • Wieso funktioniert es nur auf einer lokalen Festplatte?
  • Gibt es eine Alternative zu Javascript, bei der ich keinen Quelltext kompilieren muss und bei der ich nach Möglichkeit keinen Server brauche?

Gruß
Nergal

  1. Liebe(r) Nergal,

    ich vermute (und ich hasse Vermuten müssen), dass Du den IE einsetzt. Und ich vermute weiterhin, dass Du dessen "Sicherheitseinstellungen" nicht kennst.

    Liegt die Ursache Deines Problems dort?

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Hallo,

      ich vermute (und ich hasse Vermuten müssen)

      ...und deswegen ist hier noch mal ein gültiger link ;)

      MfG. Christoph Ludwig

      --
      Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an...
      Selfcode:  sh:) fo:) ch:° rl:( br:^ n4:} ie:{ mo:} va:) js:| de:] zu:) fl:( ss:| ls:~
      Go to this
      1. Lieber minicrispie,

        ...und deswegen ist hier noch mal ein gültiger link ;)

        ja, ich bin einfach zu müde...

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hi Felix,

          ja, ich bin einfach zu müde...

          installiere Dir doch einfach einen Neuronenbeschleuniger ...

          Cheatah ;-)

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Lieber Cheatah,

            installiere Dir doch einfach einen Neuronenbeschleuniger ...

            nö. Der löst das Problem nicht. Aber ich sehe schon einen gangbaren Lösungsweg für mein Problem. Jedoch werde ich noch bis zum 21. Mai warten müssen...

            Liebe Grüße,

            Felix Riesterer.

            --
            ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
            1. Hallo,

              Aber ich sehe schon einen gangbaren Lösungsweg für mein Problem. Jedoch werde ich noch bis zum 21. Mai warten müssen...

              Wow, du willst IHM nachfahren? Aber bitte ohne Amoklauf!

              SCNR, Don P

          2. Hallo,

            »» ja, ich bin einfach zu müde...
            installiere Dir doch einfach einen Neuronenbeschleuniger ...

            erfahrungsgemäß wirkt Kaffee bei mir nur stimmungsverstärkend: Wenn ich sowieso schon müde oder schläfrig bin, kann ich nach einem Kaffee erst recht einschlafen. Bin ich einigermaßen wach, kann ein Kaffee aber zusätzlich aufmunternd wirken.

            "Neuronenbeschleuniger" habe ich allerdings auch noch nicht gehört. ;-)

            Ciao,
             Martin

            --
            There are 10 types of people in the world: Those who understand the binary system, and those who don't.
  2. Das liegt an den Sicherheitseinstellungen beim IE, da das Lesen und Schreiben im Netzwerk ein gewaltiges Sicherheitsproblem darstellt.

    Installiere Dir lieber XAMPP (das ist zwar ein Server, aber er funktioniert ohne Probleme auf nahezu jedem PC*) und erstelle ein Backend, welches der Webseite das Lesen und Schreiben abnimmt. Dann hast Du diese Probleme nicht.

    * Versuch das nur nicht auf einem 286er oder älter...

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine wunderbar. (...)
  3. Hallo,

    Nun zu meiner Frage:

    • Wieso funktioniert es nur auf einer lokalen Festplatte?

    Sicherheitsgründe.

    • Gibt es eine Alternative zu Javascript, bei der ich keinen Quelltext kompilieren muss und bei der ich nach Möglichkeit keinen Server brauche?

    hast Du es schon einmal mit einer HTA versucht?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz